Leibniz Universität Hannover
Aufgaben
Der Bereich umfasst im Wesentlichen die wissenschaftliche Bearbeitung eines Forschungsprojekts zur Erforschung und Entwicklung neuartiger, datengetriebener sowie sensorgestützter Methoden für die Analyse und Charakterisierung von Baustoffen. Der Schwerpunkt liegt auf der automatischen Ableitung und Vorhersage von Ausgangsstoff- sowie von Frisch- und Festbetoneigenschaften. Dabei wird eine interdisziplinäre Expertise in den Bereichen Baustoffe, Data Science und Computer Vision genutzt, mit Fokus auf maschinelles Lernen und maschinelles Sehen.
Für die experimentelle Erprobung und Untersuchung der Verfahren stehen am IfB umfangreiche Laborausstattung, Prüftechnik sowie modernste Mess- und Anlagentechnik zur Verfügung. Eine Promotion im Rahmen dieser Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Wen suchen wir?
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Bauingenieurwesen, Geodäsie, Geoinformatik oder einem verwandten Studiengang. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in maschinellen Lernverfahren und Programmierkenntnisse (z.B. Python). Wichtig sind Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit, technische Zusammenhänge klar zu verschriftlichen, sowie Teamfähigkeit, EDV- und Englischkenntnisse. Bereitschaft zur Mitarbeit im Labor wird ebenfalls erwartet.
Die Leibniz Universität Hannover fördert Chancengleichheit und Diversität und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Qualifikation.
Was bieten wir?
Wir bieten eine attraktive Stelle in einem interdisziplinären Forschungsteam in einer wissenschaftlich anregenden Atmosphäre. Die Möglichkeit zur Promotion wird ausdrücklich unterstützt. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle, inklusive Teilzeit und mobiler Arbeit nach Absprache. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betreuungsangebote und individuelle Beratung.
Weitere Hinweise
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 15.09.2024 in elektronischer Form (PDF) an die unten angegebene Adresse oder postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Baustoffe
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Haist
Appelstraße 9A, 30167 Hannover
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.