Campact e.V. sucht eine*n
zum 01.08.2025 mit 25-32 Wochenstunden im Homeoffice (deutschlandweit), befristet auf zwei Jahre
Campact e.V ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3,5 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Producer*in zur Verstärkung unseres aktuell fünfköpfigen Producing-Teams.
Campact e.V setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Die Campact e.V.-Geschäftsstelle in Verden/Aller dient dabei teilweise als Anlaufpunkt. Reisebereitschaft erwarten wir zudem, wenn die Anwesenheit bei Aktionen oder Demos erforderlich ist. Durch Treffen mit anderen NGOs oder Aktionen und Demonstrationen gibt es regelmäßig Termine in Berlin. Auch persönliche Treffen der Kampagnen-Teams finden in der Regel in Berlin statt. Als Wohnort für Campaigner*innen bei Campact e.V. kommen daher nur Berlin und Orte im Umkreis in Frage, die maximal drei Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt sind. Du kannst von überall innerhalb Deutschlands arbeiten.
Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik. Verbunden sind sie über Newsletter, Webseiten, SMS/RCS, Social-Media-Kanäle und unseren Blog. Als Producer*in arbeitest Du gemeinsam mit unseren Redakteur*innen im Herzstück von Campact. Dort sorgst Du dafür, dass unsere Inhalte in die jeweiligen Kanäle übertragen und zielgenau ausgesendet werden. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
Wir wünschen uns viel von Dir - aber das soll Dich bitte nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alles auf Dich zutrifft:
Bei Campact e.V. kann es in einigen Bereichen erforderlich werden, bei Bedarf auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten oder erreichbar zu sein. Dies passiert nur nach vorheriger Absprache und wird zusätzlich vergütet.
Hast Du Lust auf diese Herausforderung? Dann lade Deinen Lebenslauf ohne Foto, mit der Angabe Deines Pronomens, mit dem Du angesprochen werden möchtest, bis zum 23.04.2025 in unser Bewerbungsmanagementsystem hoch.
Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite):
Der gesamte Prozess soll bis Ende Mai abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zu Campact e.V. findest Du auf www.campact.de.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.