Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum sucht einen Referenten für die Lehrstuhlleitung und -koordination. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Planung und Umsetzung von Projekten in der Robotik und KI. Sie arbeiten eng mit einem dynamischen Team zusammen und tragen zur Entwicklung bahnbrechender Lösungen bei. Die Position bietet die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Home Office. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Forschung haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten einzubringen.
Munich, Germany
Referent der Lehrstuhlleitung und -koordination (m/w/d)
18.06., Nichtwissenschaftliches Personal
Zur Unterstützung unseres Teams am Lehrstuhl “Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme” am zentral gelegenen Innenstadt-Campus der Technischen Universität München, geleitet von Prof. Angela Schoellig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten der Lehrstuhlleitung und -koordination (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Wer sind wir?
Unser Lehrstuhl erforscht, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik eingesetzt werden können, um immer komplexere Aufgaben mit Robotern auszuführen. Unser Ziel ist es, den breiten Einsatz von Robotern in gesellschaftsrelevanten Anwendungsbereichen (z.B. Produktion, Logistik, Gesundheitswesen, Transport, Alltagshilfen) voranzutreiben. Wir entwickeln innovative und nachhaltige Lösungen für Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und demographischer Wandel. Unsere Arbeit zu sicheren und verlässlichen Lernalgorithmen für die Robotik ist international hoch anerkannt, mit Preisen wie der Alexander-von-Humboldt-Professur, Sloan Research Fellowship und NSERC Arthur McDonald Award. Unser Lehrstuhl ist Teil des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), einem interdisziplinären Forschungszentrum, das exzellente Wissenschafts- und Technologielandschaft in Robotik, maschinellem Lernen und KI bietet. Prof. Angela Schoellig ist Mitglied des MIRMI-Boards und gestaltet dessen Strategie und Vision. Unser Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Innovation in Forschung, Lehre und Verwaltung.
Ihre Aufgaben
Als Referent arbeiten Sie selbstständig und sind (ganz oder teilweise) verantwortlich für die Planung, Durchführung und Steuerung von internen und externen Prozessen und Projekten der Lehrstuhlinhaberin sowie der Robotik-Institute, deren Sprecherin sie ist:
Minimale Qualifikationen:
Was wir bieten
Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund.
Webseite des Lehrstuhls:
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei mit Betreff „Referent“ bis zum 17.07. an die unten stehende Adresse.
Prof. Angela Schoellig
Technische Universität München
School for Computation, Information, and Technology (CIT)
Department of Computer Engineering
Lehrstuhl für Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit lernender Systeme
Theresienstr. 90, Gebäude N4, München