Job Description
ÜBER UNS
Wir von Europ Assistance leben unseren Leitgedanken "YOU LIVE, WE CARE". Wir sind immer für unsere Kunden da und leisten Hilfe in den Bereichen Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen – im Alltag und im Notfall. In unseren Büros in Rostock und München findest Du ein lebendiges Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben und flachen Hierarchien.
Sei auch Du für unsere Kunden da, übernimm Verantwortung in verschiedenen Bereichen und bring Dein Fachwissen ein! Gestalte so mit uns die Zukunft der Hilfs- und Serviceleistungen. Die Europ Assistance ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe.
DAS ERWARTET DICH
Als Teil des Bereiches Travel & Health am Standort in München bist Du erster Ansprechpartner, um Prozesse und Produkte in der Assistance-Welt weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die Qualität und Effizienz in diesem Bereich zu optimieren.
Du agierst zudem als Schnittstelle zu anderen Abteilungen, wie Vertrieb, IT, Business Excellence oder Rechnungswesen. Deine Aufgaben sind:
DAS BRINGST DU MIT
WAS WIR DIR BIETEN
Bei dieser Vollzeitstelle liegt die Gehaltsspanne, je nach Berufserfahrung und Qualifikation, bei 60.000 bis 70.000 Euro pro Jahr. Wir ermöglichen Dir eine Kombination aus Büroarbeit und Homeoffice am Standort München.
Bewerbungen von Menschen mit werden bei gleicher Qualifikation berücksichtigt.
DEIN RECRUITING KONTAKT
Gerne beantwortet Dir Saskia Schneeberger all Deine Fragen im persönlichen Kontakt: +49 89 55 98 72 03
Wir freuen uns über Deine Bewerbung (aktueller Lebenslauf und gerne ein kurzes Motivationsschreiben) unter Angabe einer Gehaltsbandbreite und des nächstmöglichen Eintrittstermins. Entweder nutzt Du den "Zur Arbeitgeber-Website" Button von Xing oder bewirbst Dich direkt über den folgenden Link. Bis bald.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.