Sie sind Experte für Lohn- und Gehaltsabrechnungen und suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten in einem dynamischen Team arbeiten und Ihre Expertise in einem modernen Unternehmen einbringen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden, einem erfolgreichen Unternehmen, einen erfahrenen HR Manager (m/w/d) für die Lohn- und Gehaltsabrechnung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Eine Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis ist nach der erfolgreichen Überlassung sehr wahrscheinlich!
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beachtung aller steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben.
Rechtliche Compliance: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie z. B. Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht.
Datenmanagement: Pflege und Verwaltung aller relevanten HR-Daten im Abrechnungssystem und Sicherstellung der Datenqualität.
Beratung und Unterstützung: Ansprechpartner/in für Mitarbeitende und Führungskräfte bei Fragen zu Löhnen, Gehältern, steuerlichen Aspekten und Sozialleistungen und sonstigen abrechnungstechnischen Themen.
Zusammenarbeit mit Behörden: Erstellung und Übermittlung der erforderlichen Meldungen an Sozialversicherungsträger, Finanzämter und andere Behörden.
Prozessoptimierung: Weiterentwicklung und Optimierung der Abrechnungsprozesse, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
Personalverwaltung: Verantwortung für die allgemeine Personalverwaltung sowie die Ein- und Austrittsabwicklung von Mitarbeitenden.
Arbeitsverträge und Auswertungen: Erstellung von Arbeitsverträgen, Auswertungen und Statistiken zu personalrelevanten Themen.
Teamführung: Führung eines kleinen Teams von HR-Mitarbeitenden im Bereich Abrechnung und enge Zusammenarbeit mit anderen HR-Funktionen.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.