IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
ProSales Verkaufsförderungs GmbH
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Continu Ing
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
JOB AG Personaldienstleistungen AG
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Collegati con i cacciatori di teste per candidarti a posizioni similiIT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
DIS Deutscher Industrie Service AG
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
WM SE
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Ein innovatives Unternehmen in Villingen-Schwenningen sucht einen Mitarbeiter*in im mechanischen Serviceaußendienst. Zu den Aufgaben gehören das mechanische Trennen, die Montage von Ventilatoren und internationalen Reiseeinsätze. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer mitbringen und selbständig arbeiten können. Vorteile sind eine unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten.
Mitarbeiter*in mechanische Serviceaußendienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Reinhardt GmbH
Villingen-Schwenningen
Vollzeit
unbefristet
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Sie als:
Mitarbeiter*in für unseren Service
Ihre Aufgaben umfassen:
Ihr Profil sieht folgendermaßen aus:
Die Firma Reinhardt GmbH ist ein innovatives und international tätiges Unternehmen mit Sitz in Villingen-Schwenningen. Mit unseren rund 70 Mitarbeitern zählen wir zu den weltweit tätigen Marktführern für wärmetechnische Lösungen bis 650 Grad Celsius in den Bereichen Industrieöfen, Wärmebehandlungs-, Beschichtungs-, Slush- und Rotomoulding-Anlagen.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.