Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Agaplesion Markus Krankenhaus
Vivantes Klinikum Neukölln
Bergman Germany HoldCo GmbH
Klinik De
Marien Hospital Herne
Strahleninstitut
Connect with headhunters to apply for similar jobsKliniken HochFranken
Bergman Germany HoldCo GmbH
Smile Eyes
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Klinikum Osnabrück GmbH
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kreiskrankenhaus Demmin
BG Klinikum Duisburg
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Klinikum Kassel
Eine führende Universitätsklinik in Hamburg sucht einen Facharzt/eine Fachärztin für die Klinik für Intensivmedizin. Verantwortlichkeiten umfassen die Betreuung intensivpflichtiger Patient:innen und die Anwendung modernster Therapieverfahren. Notwendig sind ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und eine Facharztweiterbildung. Das Unternehmen bietet attraktive Konditionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Facharzt/Fachärztin (all genders) - Klinik für Intensivmedizin
Die Klinik für Intensivmedizin (116 Betten) betreut alle erwachsenen intensivpflichtigen Patient:innen des Universitätsklinikums. Ein interdisziplinäres Team von Intensivmediziner:innen (Internist:innen, Anästhesist:innen, Neurolog:innen, Chirurg:innen) betreut zusammen mit den Kolleg:innen aus den jeweiligen Fachabteilungen die Patient:innen. Dabei hat jede Station ihren eigenen Schwerpunkt und ist auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen spezialisiert. Es kommen in der Klinik alle in der modernen Intensivmedizin eingesetzten Diagnostik-, Monitoring- und Therapieverfahren zur Anwendung. Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung mit extrakorporalen Organersatzverfahren, die Klinik ist u. a. ein Zentrum für die Behandlung von Patient:innen mit ARDS (akutem Lungenversagen). Alle Bettplätze verfügen über ein bettseitiges elektronisches Dokumentationssystem (PDMS).
Weitere Einzelheiten können Sie unserer Homepage (https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/intensivmedizin/index.html) entnehmen.
Diese Position ist gemäß WissZeitVG je nach Qualifizierungsziel der einzustellenden Person befristet (Promotion 3 Jahre, Habilitation 5 Jahre). Eine Verlängerung ist avisiert.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.