SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe versorgt Patienten aus dem gesamten Spektrum gynäkologischer Krankheitsbilder. In der Geburtshilfe, mit etwa Geburten jährlich, legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und intensive Stillberatung. Besonders hervorzuheben ist unser zertifiziertes Brustzentrum, in dem jährlich über Eingriffe, darunter Primärfälle, durchgeführt werden. Mit modernster Technik wie Elastographie und ICG-Sentinel-Lymphknotenmarkierung wird im Anschluss die Chemoambulanz fortgeführt, die eine moderne und zielgerichtete Tumortherapie mit differenzierten Operationsmethoden, einschließlich plastisch-rekonstruktiver Techniken, bietet. Zusätzlich zur Tätigkeit in unserer Klinik besteht die Möglichkeit, ambulant in einem unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zu arbeiten. Unsere Klinik ist spezialisiert auf gynäkologische Onkologie und behandelt das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Gynäkologie bei gutartigen und bösartigen Krankheitsbildern. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantworten:
Chefärztin Emilia Wozniak I Tel.
Personalmanagement I Tel. - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer -0.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.