Pflegefachfrau / Pflegefachmann – interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation, Frankfurt
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die intensivpflegerische Versorgung unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten zuständig. Dabei stellen die Beratung, Begleitung und Anleitung der Eltern Schwerpunkte Ihrer Arbeit dar.
- Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mit.
- Sie lieben Action? Dann freuen Sie sich auf einen Einsatz mit dem interdisziplinären Reanimations- und Notfallteam bei einem hausinternen Notfall.
- Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie an der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
- Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester und haben die Weiterbildung Pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie haben Interesse, diese zu absolvieren.
- Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
- Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
- Vertragliches: Wir setzen um, was wir versprechen! Wir stärken und entlasten unsere Mitarbeitenden durch zuverlässiges Freizeitausgleich, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Ausbau der Ausbildung und bei Mehrbelastung: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschichten, 5-Tage-Woche, Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos erhalten Sie direkt bei uns.
- Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen werden bald modernste Räume, Technik und Ausstattung verfügbar sein, um die Zusammenarbeit in den Bereichen „Kopf und Herz“ zu optimieren.
- Einblicke und Ausblicke: Erfahren Sie, wie wir gemeinsam an einer besseren Medizin in Frankfurt arbeiten.
- Work-Life-Balance: Teilzeitmodelle sind nahezu in allen Varianten möglich. Kita-Plätze befinden sich direkt am Campus (bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Häfner) sowie Ferienbetreuung für die Kinder.
- Gesundheitsförderung: Wir kümmern uns um Sie, mit Angeboten zu Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung, sowie extra Stunden für Gesundheitszeit.
- Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre fachliche Weiterentwicklung durch Kurse, Seminare und Weiterbildungen.
- Fragen? Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.