Assistenzärztin / Assistenzarzt als Clinician Scientist in der translationalen Krebsforschung mit Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin
Wir suchen eine engagierte Assistenzärztin / Assistenzarzt als Clinician Scientist im Bereich der translationalen Krebsforschung mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin. Die Position wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt vergeben und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Stellenbeschreibung:
- Position: Befristeter Vertrag, Teilzeit
- Projekt: Clinician Scientist Fellowship für pädiatrische Onkologie, unterstützt durch die Stiftung Giersch und den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
- Aufgaben: Eigenständige Durchführung und Entwicklung eines Forschungsprojekts in der translationalen Krebsforschung, Unterstützung durch klinische und wissenschaftliche Partner, Nutzung der Infrastruktur des FCI, UCT und DKTK, Teilnahme am Programm des MSNZ Frankfurt
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualifikation, inklusive Doktorarbeit, und ärztlicher Approbation
- Aktuelle Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin mit Fokus auf Tumorerkrankungen
- Erfahrung in Krebsforschung und Projektmanagement, Interesse an translationaler Forschung
- Eigenständige Projektidee und Antrag innerhalb des Förderrahmens
- Publikationen und Drittmittelförderungen wünschenswert
- Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zielstrebigkeit
- Nachweis der Masernimmunität erforderlich
Was wir bieten:
- Attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/TV Ärzte)
- Kostenloses Landesticket Hessen, flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance
- Modern ausgestattete Arbeitsräume, Campus mit vielfältigen Einrichtungen
- Unterstützung bei Kinderbetreuung und Gesundheitsförderung
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihren Projektantrag mit dem offiziellen Formular bis zum 12.05.2025 ein. Für Rückfragen kontaktieren Sie Prof. Dr. Christian Brandts unter 069-6301-87334 oder Dr. Tinka Haydn unter 069-6301-7251. Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, insbesondere von Frauen, sowie Schwerbehinderte.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für Einblicke in unsere Arbeit.