Projektleiter:in Schwerpunkt Wasserstoff (m/w/d), erfurt
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
https://www.thega.de/karriere
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) berät als zentrale Kompetenzstelle des Freistaats Thüringen Kommunen, Landeseinrichtungen und Unternehmen und initiiert Netzwerke sowie wegweisende Pilotvorhaben im Bereich der Energiewende.
Zur Verstärkung des ThEGA-Teams suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit (39 h/ Woche) eine:n
Projektleiter:in
Zukunftsfähige Versorgungsstrukturen: Schwerpunkt WasserstoffWas Sie bei uns tun:
- Konzeption, Entwicklung und Unterstützung konkreter Wasserstoffprojekte in Thüringen unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten
- Beratung der Thüringer Landesbehörden mit Blick auf die Umsetzung und Fortschreibung der Thüringer Wasserstoffstrategie
- Monitoring der Wasserstoffaktivitäten in Thüringen sowie Analyse und Technologiescreening in allen Bereichen entlang der H2-Wertschöpfungskette zum Wissensaufbau und Identifikation relevanter Umsetzungsoptionen
- Vernetzung der Thüringer Wasserstoffakteure
- Unterstützung der Initiative für Wasserstoff in Ostdeutschland (IWO) durch operative Zuarbeit landesspezifischer Beiträge aus Thüringen
- Auswertung regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Förderprogramme sowie die Beratung Thüringer Akteure bei der Antragstellung für Fördermittel
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Herstellung, Bezug und Distribution von grünem Wasserstoff in Thüringen
- Organisation von regionalen wie überregionalen Informationsveranstaltungen und Durchführung von Fachvorträgen
- Erstellung von Präsentationen, Übersichten und Projektberichten
- Konzeption von Beratungsunterlagen und Kommunikationsmitteln wie beispielsweise Broschüren, Flyer sowie das Verfassen von Fachartikeln
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungstechnik bzw. vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in den Bereichen Energiewirtschaft und/ oder der Wasserstoffwirtschaft von Vorteil
- eine hohe Motivation, die Energiewende zu gestalten
- hohes Interesse an energie- und klimapolitischen Themenstellungen (Wasserstoff/ Erneuerbare Energien) sowie die Fähigkeit diese zielgruppenspezifisch aufzubereiten
- sehr strukturierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Was Sie erwarten können:
- ein 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich und Mobilem Arbeiten
- moderne Raumkonzepte mit Desk-Sharing und Open Space Arbeitsplätzen
- Kindergartenzuschuss und die Möglichkeit zur Nutzung der LEG Betriebs-KiTa
- aktive Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihren Gehaltsvorstellungen und der Referenznummer YF-21803 per Mail (max. 10 MB) an: [emailprotected] .