Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Specialist Kryo- and Hydrogentechnology (m/w/d)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Unterstützung im Bereich Wasserstofftechnologie und Kryotechnik. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und sind verantwortlich für die Planung und den Betrieb von Wasserstofftestanlagen. Sie bringen Ihre fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung wasserstofftechnischer Systeme ein und tragen zur Weiterentwicklung des Portfolios bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Technologien haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten technischen Bereich.
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit Wasserstoff und kryogenen Medien.
  • Fundierte Kenntnisse in der numerischen Simulation von Energiesystemen.

Aufgaben

  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Projektteam im Bereich Wasserstofftechnologie.
  • Planung und Betrieb von Wasserstofftestanlagen.
  • Fachliche Führung der Projektmitarbeiter:innen im Bereich Kryotechnik.

Kenntnisse

Wasserstofftechnologie
Kryotechnik
Numerische Simulation
Thermodynamik
Kundenorientierung

Ausbildung

Studium der Luft-/Raumfahrttechnik
Studium der Fahrzeugtechnik
Studium der Energietechnik
Studium des Maschinenbaus

Jobbeschreibung

Standort

Ottobrunn bei München / Dresden / Lichtenau bei Paderborn

Beschreibung der Stelle

Der Bereich Tests und Analysen der IABG befasst sich mit der Erprobung und Qualifikation von Komponenten, Bauteilen und Systemen aus dem Fahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Energietechnik. Im Rahmen der Qualifikation von wasserstofftechnischen Systemen und Komponenten errichtet und betreibt die IABG zukünftig eine innovative Wasserstoff-Testinfrastruktur und wird dieses strategische Engagement weiter ausbauen. Für diese abwechslungsreichen Aufgaben suchen wir Unterstützung und Expertise im Bereich Wasserstofftechnologie und Kryotechnik.

Tätigkeiten
  1. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Projektteam im Bereich des Testings und der Simulation von Komponenten und Systemen entlang der gesamten Wasserstoffkette
  2. Federführende messtechnische Mitwirkung bei der Planung, operativen Umsetzung und Ergebnisaufbereitung von Versuchen und Simulationen
  3. Fachliche Führung der Projektmitarbeiter:innen im Bereich Wasserstofftechnologie und Kryotechnik
  4. Planung, Installation und Betrieb von Wasserstofftestanlagen zur Erprobung von Speichern, Energiewandlern, fluidtechnischen Komponenten
  5. Repräsentation des Fachgebiets nach innen und außen, Überzeugung durch fachliche Expertise und Beratung interner sowie externer Kunden im Bereich Wasserstofftechnologie und Kryotechnik
  6. Fachgebietsvertretung auf (inter-) nationalen Fachkongressen und Erweiterung der Wissensbasis von Projektmitarbeiter:innen
  7. Aktive Weiterentwicklung des Portfolios, Ausbau des Geschäftsfelds Wasserstoff und entscheidende Mitwirkung bei der Akquise von strategischen Projekten
Voraussetzungen
  1. Abgeschlossenes Studium der Luft-/Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
  2. Fundierte Erfahrung im Entwicklungsprozess von wasserstofftechnischen Systemen sowie deren Komponenten und die Fähigkeit, diese konzeptionell auszulegen bzw. auch für deren Anwendung auszuwählen
  3. Langjährige Erfahrung im sicheren Umgang mit Wasserstoff und im Umgang und Testen mit Wasserstoff sowie mit kryogenen Medien
  4. Mehrjährige Erfahrung in der numerischen Simulation von wasserstoffbasierten und CO2-neutralen Energiesystemen mit tiefgehenden thermodynamischen und energietechnischen Kenntnissen
  5. Hohes Verantwortungsbewusstsein, sehr ausgeprägte Kundenorientierung, strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie internationale Reisebereitschaft
  6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ziele

Durch die gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Arbeit, Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise und Ihrer Leistungsbereitschaft stellen Sie Akzeptanz und Vertrauen unserer Kunden sicher und tragen so maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.