Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie
Das Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie beschäftigt sich mit Themen und Fragestellungen an der Schnittstelle von menschlicher Kognition, Technik und Umwelt. Dabei ist die akustische Umwelt ein Querschnittsthema, das viele unserer Forschungsprojekte prägt. Ein weiteres Charakteristikum unserer Forschung ist der Wechselbezug von grundlagenwissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Perspektiven.
Aktuell suchen wir für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von Psychologie und Akustik eine engagierte studentische Hilfskraft. Das Projekt umfasst die Installation und Konfiguration eines komplexen Audio-Wiedergabesystems in einer Schallkabine, welches dann für Lärmwirkungsstudien verwendet werden soll. Ihre Aufgaben als Technik-HiWi in diesem Projekt belaufen sich u.a. auf die Unterstützung bei der Installation und Konfiguration des Systems sowie einer umfangreichen Dokumentation zu seiner Verwendung in Hörexperimenten.
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie
Dr. Isabel Schiller
Kackertstr. 9
52072 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.