Unser Bereich Financial Services fokussiert sich auf Finanzdienstleistungen und unterstützt Banken, Versicherungen und Asset Manager dabei, in einer sich stets verändernden und schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. Im Umfeld bilanzieller, regulatorischer und marktbezogener Anforderungen arbeiten interdisziplinäre Teams in Financial Accounting Advisory Services, die maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandant:innen entwickeln. Du verstärkst uns in Frankfurt/Main, Düsseldorf, München oder Hamburg mit bilanzieller, aufsichtsrechtlicher und/oder quantitativer Expertise, um innovative Ideen umzusetzen. Deine Aufgaben umfassen:
Erhalte durch EY Joblight einen kompakten Einblick in das Aufgabenfeld – höre jetzt rein, um mehr zu erfahren!
Bei EY setzen wir alles daran, die Welt besser zu machen. Wir hinterfragen den Status quo und suchen die Antworten von morgen. Wandel sehen wir als Chance für Innovation. Wenn du Macher:in bist, die Unternehmen, Entrepreneure, Privatpersonen und die öffentliche Hand unterstützen, bist du bei uns richtig. Wir arbeiten in interdisziplinären, multikulturellen Teams in Deutschland, Europa und weltweit.
Wir begleiten dich auf deinem Karriereweg mit maßgeschneiderten Arbeitsmodellen, Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Tempo und Ziel bestimmst du selbst. Unser Angebot umfasst flexible Arbeitsmodelle, Auslandeinsätze, Weiterbildungen, Sport- und Freizeitangebote, Markenrabatte sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
Du hast Lust, etwas zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Karriereseite. Mehr zu Financial Services erfährst du hier. Bei Fragen wende dich an unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005. Mehr über uns erfährst du auf kununu und Glassdoor.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.