Einstiegstermin
Starte deine Karriere bei einer Bank, die deine persönliche Zukunft und die unserer Geschäftspartner erfolgreich gestaltet. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für rund 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hält die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein zuverlässiger Arbeitgeber, der dich mit anspruchsvollen Aufgaben fordert und deine Entwicklung fördert. Bei uns zählen Leistung, Vertrauen und Wertschätzung deines Könnens, verbunden mit Raum für nachhaltiges Denken und mutiges Handeln. Wir setzen auf Vielfalt, partnerschaftliche Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Erfolg.
Der Bereich Investitionsförderung unterstützt Genossenschaftsbanken bei der Beantragung und Sicherung öffentlicher Fördermittel für Investitionsvorhaben, z. B. von der KfW. Der Fokus liegt auf Investitionen in Klimawandel, Umwelt, Globalisierung, sozialen Wandel sowie Digitalisierung und Innovation.
Unsere Abteilung Weiterentwicklung Investitionsförderung bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Digitalisierung & Innovation, Fördermittelprozesse sowie Grundsatz (inkl. Controlling & Planung). Zu deinen Aufgaben zählt insbesondere die Mitarbeit beim Aufbau einer Data Lake-Lösung sowie die Weiterentwicklung der Reporting- und Analysefähigkeiten für interne und externe Zwecke.
Im 12-monatigen Traineeprogramm mit individuellem Durchlaufplan arbeitest du in verschiedenen Einheiten der Abteilung Weiterentwicklung Investitionsförderung. Der Standort ist Düsseldorf oder Frankfurt am Main. Zudem hast du die Möglichkeit, in anderen Einheiten zu hospitieren, um das breite Spektrum unseres Bereichs kennenzulernen und dein Netzwerk auszubauen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.