Job Search and Career Advice Platform
2759

puestos de Politik en Alemania

W3-Professur für „Nutztierwissenschaften“

W3-Professur für „Nutztierwissenschaften“
Universität Rostock
Alemania
EUR 70.000 - 100.000
Quiero recibir las últimas vacantes disponibles de puestos de “Politik”

Freie Mitarbeit : Themenexperte / Berater (m / w / d) für die DEHOGA Beratung

Freie Mitarbeit : Themenexperte / Berater (m / w / d) für die DEHOGA Beratung
DEHOGA Baden-Württemberg
Stuttgart
EUR 50.000 - 70.000

Mitarbeiter Projektmanagement

Mitarbeiter Projektmanagement
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
München
EUR 50.000 - 70.000

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)
JR Germany
Langenhennersdorf
EUR 30.000 - 40.000

Projektsprecher m / w / d

Projektsprecher m / w / d
TransnetBW
Baden-Württemberg
EUR 55.000 - 70.000
Descubre más oportunidadesque en ningún otro sitio.
Accede a más vacantes

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)
JR Germany
Langen
EUR 30.000 - 38.000

Fachverbandsgeschäftsführung Elektroinstallationssysteme (w/m/d)

Fachverbandsgeschäftsführung Elektroinstallationssysteme (w/m/d)
JR Germany
Wiesbaden
EUR 70.000 - 90.000

Nachwuchstalent - Key Account Manager (m/w/d)- hybrid - Berlin

Nachwuchstalent - Key Account Manager (m/w/d)- hybrid - Berlin
TN Germany
Berlín
EUR 45.000 - 65.000
Headhunters Entra en contacto con cazatalentos para acceder a vacantes similares

Verbraucherberater:in (w/m/d) im Recht der Finanzdienstleistungen

Verbraucherberater:in (w/m/d) im Recht der Finanzdienstleistungen
JR Germany
Fráncfort
EUR 45.000 - 60.000

Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenb[...]

Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenb[...]
TN Germany
Berlín
A distancia
EUR 40.000 - 60.000

Techniker (m / w / d) Anlagentechnik / Systemtechnik / Verkehrsmanagement

Techniker (m / w / d) Anlagentechnik / Systemtechnik / Verkehrsmanagement
PTV Group
Stuttgart
EUR 45.000 - 60.000

Sozialarbeiter, Psychologe o. Ä. als Geschäftsbereichsleitung „Soziale Teilhabe“ (m/w/d)

Sozialarbeiter, Psychologe o. Ä. als Geschäftsbereichsleitung „Soziale Teilhabe“ (m/w/d)
JR Germany
Landstuhl
EUR 55.000 - 70.000

Werkstudent (m/w/d) Global Sourcing

Werkstudent (m/w/d) Global Sourcing
TN Germany
Hamburgo
EUR 20.000 - 40.000

(Senior) Berater Gesundheitswesen (m/w/d) Verhandlungsspezialist in Dortmund

(Senior) Berater Gesundheitswesen (m/w/d) Verhandlungsspezialist in Dortmund
TN Germany
Hannover
EUR 70.000 - 90.000

(Senior) Consultant Vergabemanagement Public Sector – Voll-/Teilzeit (m/w/d)

(Senior) Consultant Vergabemanagement Public Sector – Voll-/Teilzeit (m/w/d)
TN Germany
Düsseldorf
EUR 60.000 - 80.000

Finanzbuchhaltung (m/w/d) - (Hybrid, Remote/Office)

Finanzbuchhaltung (m/w/d) - (Hybrid, Remote/Office)
TN Germany
Hamburgo
EUR 45.000 - 60.000

Verbraucherberater:in (w/m/d) im Recht der Finanzdienstleistungen

Verbraucherberater:in (w/m/d) im Recht der Finanzdienstleistungen
JR Germany
Wiesbaden
EUR 40.000 - 55.000

Bankkaufmann/-frau (m/w/d) zum 01.08.2026

Bankkaufmann/-frau (m/w/d) zum 01.08.2026
TN Germany
Aurich
EUR 60.000 - 80.000

Assistenz für den Bereich Consumer (w/m/d)

Assistenz für den Bereich Consumer (w/m/d)
JR Germany
Wiesbaden
EUR 40.000 - 50.000

Consultant Public Sector (w/m/d)

Consultant Public Sector (w/m/d)
TN Germany
Hamburgo
EUR 55.000 - 75.000

Kaufmännische Unterstützung im Stakeholdermanagement (w/m/d)

Kaufmännische Unterstützung im Stakeholdermanagement (w/m/d)
TN Germany
Köln
EUR 40.000 - 55.000

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Innerer Dienst – Organisation und Technik (w/m/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Innerer Dienst – Organisation und Technik (w/m/d)
JR Germany
Stuttgart
EUR 40.000 - 55.000

Werkstudent:in Design & Content (m/w/d)

Werkstudent:in Design & Content (m/w/d)
JR Germany
Duisburg
EUR 20.000 - 40.000

Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in

Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in
JR Germany
Lübeck
EUR 40.000 - 60.000

Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen

Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen
JR Germany
Bielefeld
EUR 45.000 - 60.000

Puestos destacados:

Puestos de FahrerPuestos de TeilzeitPuestos de ReinigungskraftPuestos de HomeofficePuestos de LandwirtschaftPuestos de QuereinsteigerPuestos de AushilfePuestos de WochenendePuestos de Work Home OfficePuestos de Helfer

Empresas destacadas:

Empleos en Deutsche BahnEmpleos en PorscheEmpleos en AmazonEmpleos en BmwEmpleos en BoschEmpleos en RossmannEmpleos en SiemensEmpleos en EdekaEmpleos en ReweEmpleos en Volkswagen

Ciudades destacadas:

Trabajos en BerlinTrabajos en MunchenTrabajos en HamburgTrabajos en KolnTrabajos en StuttgartTrabajos en FrankfurtTrabajos en DusseldorfTrabajos en BremenTrabajos en LeipzigTrabajos en Hannover

Vacantes parecidas:

Puestos de Politikwissenschaft

W3-Professur für „Nutztierwissenschaften“

Universität Rostock
Alemania
EUR 70.000 - 100.000
Descripción del empleo

In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock (UR) und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf ist – zum frühestmöglichen Zeitpunkt – nach dem Berliner Modell die

W3-Professur für „Nutztierwissenschaften“

Verbunden mit dem Dienstposten der Leiterin/des Leiters (w/m/d) des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie

zu besetzen.

Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit mit einer dem Berufungsgebiet entsprechenden fachlichen Breite, die das Fachgebiet der Nutztierwissenschaften in Forschung und Lehre vertritt.

Die Bewerberin / der Bewerber

  • soll in einem oder mehreren der nachfolgend genannten Kompetenzfeldern der Nutztierwissenschaften exzellent ausgewiesen sein:
  • Ernährung und Stoffwechsel, Genetik und Genomik, Reproduktion und Entwicklung, Verhalten und Haltung,
  • soll Forschungsthemen zu einem oder mehreren dieser genannten Themen weiterentwickeln und fördern, soll Lehre auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften im Umfang von zwei Semesterwochenstunden im Masterstudiengang „Nachhaltige Agrarsysteme“ der AUF anbieten, soll die wissenschaftliche Zusammenarbeit am FBN, insbesondere aber auch mit den Professuren der AUF intensiv betreiben und sich aktiv in der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock mit ihren Departments engagieren.

Die Bewerberin / der Bewerber soll

  • durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften ausgewiesen sein, durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung belegte Kompetenz und Erfahrung in der Grundlagen- und angewandten Forschung besitzen, aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet, ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre haben und didaktische Fertigkeiten aufweisen, eine strategisch denkende und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit sein, ausgezeichnete organisatorische und administrative Fähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen oder von Forschungsteams und umfangreicher Projekte haben, Team-, Sozial-, Führungs- und Managementkompetenz besitzen, hervorragend im nationalen und/oder internationalen Wissenschaftsbereich vernetzt sein, die Fähigkeit haben, mit Innovation, hohem persönlichen Einsatz und Organisationstalent einen Beitrag zur Weiterentwicklung des FBN und der AUF zu leisten.

Erwartet werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse bzw. die Bereitschaft, die deutschen Sprachkenntnisse zeitnah zu erwerben.

Mit der Professur ist die Position einer Direktorin / eines Direktors am FBN und damit die Leitung dieser führenden Forschungseinrichtung der Nutztierwissenschaften verbunden. Die Umsetzung eigener Forschungstätigkeit ist möglich und erwünscht. Das FBN widmet sich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung auf dem Gebiet der integrativen Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere. Ziel des Instituts ist es, das Verständnis der komplexen biologischen Systeme zu verbessern, um Lösungsansätze für eine tiergerechte und zukunftsfähige Tierhaltung zu entwickeln. Mit diesem Ziel ist es weiterhin die Aufgabe der Bewerberin / des Bewerbers, im Kontext der Weiterentwicklung und der konzeptionell-strategischen Neuausrichtung des FBN, die in den nächsten Jahren freiwerdenden Leitungspositionen fachlich exzellent neu zu besetzen. Die Zusammenarbeit mit namhaften Gremien und Partnern aus Wissenschaft, Praxis, Gesellschaft und Politik sowie die Förderung der Publikations-, Kommunikations- und Drittmittelaktivität des FBN sind aktiv auszugestalten.

Die Beschäftigung erfolgt am FBN. Der Arbeitsort ist Dummerstorf. Gleichzeitig ist die / der Gerufene vollwertiges Mitglied der Universität Rostock.

In den Bewerbungsunterlagen sind ausführlich und nachvollziehbar die besondere aufgabenspezifische Eignung und Qualifikation sowie ein Konzept zur Entwicklung der Professur darzustellen. Die Nachweise der Basisqualifikation (siehe Voraussetzungen), der Habilitation bzw. habilitationsäquivalenten Leistungen, Projekterfahrung auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften sowie der wissenschaftlichen Expertise (inkl. Benennung der fünf wichtigsten Publikationen) sind beizubringen. Des Weiteren sind die Lehrerfahrung nachzuweisen und die bisherigen Ergebnisse in der Lehre zu dokumentieren sowie Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Das Entwicklungskonzept umfasst ein Lehrkonzept mit Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen sowie ein Forschungskonzept einschließlich Forschungsprofil und -netzwerk.

Auskünfte erteilt:

Herr Prof. Dr. Konrad Miegel, Vorsitzender der AUF-Berufungskommission

Telefon: +49 0381 498 33 60

E-Mail: konrad.miegel@uni-rostock.de

Prof. Dr. Birger Puppe, Vorsitzender der FBN-Berufungskommission

Telefon: +49 38208 68-800

E-Mail: puppe@fbn-dummerstorf.de

****

Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Erfahrung in der Lehre, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind.

Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen. Die Berufung an die Universität Rostock auf die Professur „Nutztierwissenschaften“ an der AUF erfolgt nach dem Berliner Modell gemäß § 59 Absatz 7 LHG M-V.

Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.

Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.

Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis unter Benennung der fünf wichtigsten Publikationen, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Darstellung eines möglichen Lehr- und Forschungskonzeptes) sind bis 01.07.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg 6, 18059 Rostock oder per E-Mail an: dekan.auf@uni-rostock.de

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvor-schriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.

  • Anterior
  • 1
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • ...
  • 111
  • Siguiente

* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.

Job Search and Career Advice Platform
¡Consigue un trabajo
mejor más rápidamente
Síguenos
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Empresa
  • Reseñas de clientes
  • Vacantes en JobLeads
  • Aviso legal
Servicios
  • Revisión gratuita del currículum
  • Búsqueda de trabajo
  • Búsqueda de cazatalentos
  • Career Advice
  • JobLeads Masterclass
  • Ver puestos de trabajo
Recursos gratuitos
  • Predicciones para 2024
  • Las cinco fases de una búsqueda de trabajo eficaz
  • Ocho errores habituales en la búsqueda de trabajo
  • ¿Cuál es la longitud ideal para mi currículum?
Ayuda
  • Ayuda
  • Integración de socios
  • Socios ATS
  • Protección de datos
  • Condiciones comerciales generales

© JobLeads 2007 - 2025 | Todos los derechos reservados