Job Search and Career Advice Platform
9

Politikwissenschaft jobs in Germany

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d), 75% (Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, [...]

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen

Hannover
Hybrid
EUR 40,000 - 60,000
30+ days ago
I want to receive the latest job alerts for “Politikwissenschaft” jobs

Verbandsreferent*in (m/w/d) für den Landkreis Marburg-Biedenkopf

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Marburg
On-site
EUR 35,000 - 50,000
30+ days ago

Verbandsreferent*in (m/w/d) für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Bad Hersfeld
On-site
EUR 35,000 - 45,000
30+ days ago

Verbandsreferent*in (m/w/d) für die Stadt und den Landkreis Kassel

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Kassel
On-site
EUR 35,000 - 50,000
30+ days ago

Marketing Manager (m/w/d)

Axel Springer SE

Berlin
On-site
EUR 50,000 - 70,000
30+ days ago
Discover more opportunities than anywhere else.
Find more jobs now

Wahlkoordinator (m/w/d)

Südwestfalen-IT

Hemer
On-site
EUR 40,000 - 70,000
30+ days ago

Wahlkoordinator (m/w/d)

Kdz Ws

Hemer
On-site
EUR 40,000 - 70,000
30+ days ago

Integrated Communications Expert (f/m/d)

SAP SE

Walldorf
Hybrid
EUR 60,000 - 85,000
30+ days ago
HeadhuntersConnect with headhunters to apply for similar jobs

Advocacy Manager

Ärzte ohne Grenzen e. V.

Berlin
On-site
EUR 40,000 - 60,000
30+ days ago

Top job titles:

Pferde jobsStaplerfahrer jobsPersonalentwicklung jobsFreiberuflich jobsTestfahrer jobsDesign Interior jobsHoteldirektor jobsIt System Elektroniker jobsStrategischer Einkauf jobsVertriebsmitarbeiter jobs

Top companies:

Jobs at FressnapfJobs at ManJobs at RavensburgerJobs at DeichmannJobs at FreseniusJobs at PumaJobs at VonoviaJobs at SuwagJobs at ApetitoJobs at Swarovski

Top cities:

Jobs in MunchenJobs in HamburgJobs in HannoverJobs in DresdenJobs in DortmundJobs in WuppertalJobs in RostockJobs in PotsdamJobs in PaderbornJobs in Luneburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d), 75% (Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, [...]
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Hannover
Hybrid
EUR 40.000 - 60.000
Part time
30+ days ago

Job summary

Ein führendes deutsches Forschungsinstitut in Niedersachsen sucht eine*n Mitarbeiter*in für ein DFG-Projekt zur Rolle von Religiosität bei Delinquenz unter Jugendlichen. Die Stelle fördert eine Promotion und beinhaltet analytisch-empirische Forschung sowie Datenanalyse. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Fernarbeit. Bewerbungen sind bis zum 17. September 2025 an den Projektleiter zu senden.

Benefits

Finanzielle Mittel zur Teilnahme an Konferenzen
Regelmäßige Doktorand*innenkolloquien
Möglichkeit der Fernarbeit

Qualifications

  • Interesse an täter*innenbezogener Ursachenforschung von Kriminalität.
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in fortgeschrittene multivariate Analyseverfahren.
  • Kenntnisse der Religions- und/oder Migrationssoziologie von Vorteil.

Responsibilities

  • Durchführung innovativer analytisch-empirischer Forschung zum Zusammenhang von Religiosität und Delinquenz.
  • Mitwirkung bei der Realisierung einer muslimischen Zusatzstichprobe.
  • Präsentieren der Projektergebnisse auf internationalen Konferenzen.

Skills

Quantitative Forschungsmethoden
Statistik
Englischkenntnisse

Education

Abgeschlossenes Masterstudium in Soziologie, Psychologie oder Politikwissenschaft

Tools

Stata
R
Job description

Am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) ist im DFG-Projekt „Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen“ zum 1. Oktober 2025 (oder später) befristet für drei Jahre und in Teilzeit (75%) eine Stelle zu besetzen. Eine Promotion im Rahmen des Projektes ist ausdrücklich erwünscht. Das Gehalt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder.

Das Projekt wird geleitet von Dr. Jan-Philip Steinmann (Soziologe) und beleuchtet eine klassische kriminologische Frage: Wie hängen Religiosität und delinquentes Verhalten zusammen? Untersucht wird der Zusammenhang am Beispiel christlicher und muslimischer Jugendlicher. Während Religiosität oft als delinquenzreduzierend gilt, betonen neuere Studien die größere Komplexität des Zusammenhangs zwischen Religiosität und Delinquenz. Das Projekt soll zur Erschließung dieser Komplexität beitragen. Dabei werden der multidimensionale Charakter von Religiosität und Delinquenz sowie ein religionsvergleichender Ansatz berücksichtigt. Vier Perspektiven (mechanistisch, intersektional, kontextuell, längsschnittlich) werden herangezogen, die es ermöglichen, den Zusammenhang zwischen Religiosität und Delinquenz theoretisch fundiert und empirisch ambitioniert zu untersuchen.

Prof. Sarah Carol (University College Dublin) und Prof. Gert Pickel (Universität Leipzig) fungieren im Rahmen des Projekts als Kooperationspartner*innen. Weiterführende Informationen zum Projekt finden sich hier: https://kfn.de/forschungsprojekte/dfg-religion-delinquenz/

Ihre Aufgaben:

  1. Durchführung innovativer analytisch-empirischer Forschung zum Zusammenhang von Religiosität und Delinquenz gemeinsam mit dem Projektleiter
  2. Analyse der Daten des Niedersachsensurvey (2022, 2024 und 2026)
  3. Mitwirkung bei der Realisierung einer muslimischen Zusatzstichprobe
  4. Aufbereitung der Daten des „Religionsmoduls“
  5. Verfassen von Artikeln für (internationale) Fachzeitschriften
  6. Präsentieren der Projektergebnisse auf (internationalen) Konferenzen
  7. Mitwirkung an der Organisation und Durchführung eines Projektworkshops

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerber*innen zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter: https://kfn.de/datenschutzerklaerung/

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Soziologie, Psychologie oder Politikwissenschaft (oder verwandten Fächern), idealerweise mit einem kriminologischen Schwerpunkt
  • Interesse an täter*innenbezogener Ursachenforschung von Kriminalität
  • Sehr gute Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und Statistik, verbunden mit sicherem Umgang mit mindestens einem Statistikprogramm (vorzugsweise Stata oder R)
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in fortgeschrittene multivariate Analyseverfahren (z.B. Schätzung nichtlinearer Interaktionseffekte und multiverse Analyse)
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und Bereitschaft zum Verfassen englischsprachiger Manuskripte
  • Kenntnisse der Religions- und/oder Migrationssoziologie von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden deutschen kriminologischen Forschungsinstitut
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler*innen, das sich mit einer Vielzahl von Ursachen und Folgen von Kriminalität auseinandersetzt
  • Regelmäßige Doktorand*innenkolloquien sowie Möglichkeiten zur methodischen Weiterbildung
  • Möglichkeit der Fernarbeit (derzeit 50%) sowie flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit, sich vollumfänglich auf die wissenschaftliche Arbeit zu konzentrieren (keine Lehrverpflichtungen, aber Möglichkeit zur Lehre)
  • Finanzielle Mittel zur Teilnahme an Konferenzen, Summer School-Kursen o.ä.
  • Vierwöchiger Forschungsaufenthalt in Dublin

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 17. September 2025 als zusammengefasste PDF per E-Mail an den Projektleiter, Dr. Jan-Philip Steinmann: jp.steinmann@kfn.de. Fragen zum Projekt sowie zur Stelle richten Sie ebenfalls an diese Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.

Job Search and Career Advice Platform
Land a better
job faster
Follow us
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Company
  • Customer reviews
  • Careers at JobLeads
  • Site notice
Services
  • Free resume review
  • Job search
  • Headhunter matching
  • Career advice
  • JobLeads MasterClass
  • Browse jobs
Free resources
  • 5 Stages of a Successful Job Search
  • 8 Common Job Search Mistakes
  • How Long should My Resume Be?
Support
  • Help
  • Partner integration
  • ATS Partners
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

© JobLeads 2007 - 2025 | All rights reserved