Inhabergeführt, unabhängig in wirtschaftlichen und technischen Belangen, hoch profitabel, schnelle Entscheidungsprozesse, eine loyale, sehr qualifizierte, erfahrene und dennoch junge Belegschaft. Unser Auftraggeber mit über 200 Mitarbeitern ist heute Marktführer für klinische Routinediagnostik mit internationaler Anerkennung. Kliniken, Labore und Forschungseinrichtungen setzen diese komplexe Diagnostik zunehmend automatisiert in präzisen, zuverlässigen Standardroutinen ein. Mit der Implementierung einer Supply Chain, Digitalisierung, Automatisierung sowie einem Erweiterungsbau am Standort wird in den kommenden Jahren die Unternehmensgeschichte weitergeschrieben.
Das Scientific Support Team trägt maßgeblich zum Mehrwert des Unternehmens bei. Durch Methodenkompetenz, kunden- und lösungsorientierten Support, flexibles Troubleshooting und Schulungen verkörpert dieses Team die USP des Unternehmens, sowohl national als auch international. Das stetige Wachstum und positive Kundenfeedback motivieren und erfordern den Ausbau des Teams in Deutschland, insbesondere in der Region Südwest inklusive Teilen der Schweiz, vom Homeoffice aus zu den Kunden.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.