Microsoft Dynamics 365 Specialist | Customer Service, Field Service, ITSM | HO nach Absprache (mwd)
Vesterling
Damflos
Remote
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden
Zusammenfassung
Ein etabliertes IT-Systemhaus sucht einen Microsoft Dynamics 365 Specialist, der die interne Plattform betreut und weiterentwickelt. Sie analysieren Geschäftsprozesse, leiten Projekte und fördern die Systemakzeptanz durch Schulungen. Erwartet werden mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Einführung von Microsoft Dynamics 365 sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Remote-Arbeit bis zu 100% möglich.
Qualifikationen
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Einführung von Microsoft Dynamics 365.
Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Selbständige Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung.
Aufgaben
Betreuung und Weiterentwicklung der Microsoft-Dynamics-365-Plattform.
Analyse und Optimierung von Geschäfts- und Serviceprozessen.
Konzeption und Umsetzung von Projekten.
Kenntnisse
Erfahrung in Microsoft Dynamics 365
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Teamgeist
Ausbildung
Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft
Jobbeschreibung
Overview
Als Microsoft Dynamics 365 Specialist betreuen und entwickeln Sie die interne Microsoft-Dynamics-365-Plattform kontinuierlich weiter.
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Wahlweise Trier (Home Office bis 100%), Koblenz (Home Office bis 100%), Düsseldorf (Home Office bis 100%), Frankfurt am Main (Home Office bis 100%), Bielefeld (Home Office bis 100%) oder Deutschland (Home Office 100%)
Ihre Aufgaben
Als Microsoft Dynamics 365 Specialist liegt Ihr Fokus auf Customer Service, Field Service und ITSM-bezogene Prozesse.
Sie analysieren bestehende Geschäfts- und Serviceprozesse und arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
Sie übernehmen die Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
Sie stimmen sich eng mit den Bereichen Softwareentwicklung und Prozessmanagement ab, um technische und organisatorische Abläufe effizient zu gestalten.
Sie planen und moderieren Workshops sowie Schulungen, um die Systemakzeptanz und den sicheren Umgang mit Microsoft Dynamics 365 zu fördern.
Sie evaluieren neue Funktionen und Module, prüfen deren Nutzen im Unternehmenskontext und begleiten deren Integration in die bestehende Systemlandschaft.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Tiefgehende Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 mit Schwerpunkten wie Customer Service, Field Service oder ITSM
Fundiertes Know-how in der Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, idealerweise aus realisierten Kunden- oder internen Projekten
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Motivation, Lösungen selbstständig voranzubringen und nachhaltig zu etablieren
Starke kommunikative Fähigkeiten sowie Teamgeist für die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und interdisziplinären Projektteams
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: 50 - 500 Mitarbeiter
Branchen: Beratung,IT
Klient: Unser Kunde ist ein etabliertes IT-Systemhaus mit Fokus auf ganzheitliche Lösungen für mittelständische und große Geschäftskunden. Es bietet ein breites Leistungsspektrum von IT-Beratung über Infrastrukturservices bis hin zu Cloud- und Sicherheitslösungen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Teamorientierung und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Work-Life-Balance.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.