Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung und Steuerung von Bauprojekten (w/m/d)
Vor 22 Stunden Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Zu den Aufgaben gehören das Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung, der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit sind rund 7.000 Mitarbeitende bei der BImA tätig, verteilt auf die Zentrale in Bonn, neun Direktionen und über 120 Standorte.
Derzeit sucht die Direktion Dortmund für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Standort Bonn eine/n:
Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: DOFB1511, Stellen-ID: 1305301)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Leitung und Führung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften sowie fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
- Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten inklusive Risikomanagement
- Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion von der Planung bis zur Übergabe der Bauprojekte der BImA
- Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung – Eigentümer- und Bauherrenvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung sowie externen Projektbeteiligten
- Entwicklung und Koordination verschiedener Vergabemodelle wie z. B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP-Verfahren
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrinnenaufgaben sowie Entwicklung von Qualitätsstandards
- Erstellung hochbautechnischer Stellungnahmen und baufachliche Beratung in komplexen Fällen
- Steuerung der Erstellung und Umsetzung von Liegenschaftsausbaukonzepten auf Großliegenschaften
- Vertretung der Bauherrinneninteressen in B-Plan-Verfahren
Profil
Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
Fachkompetenzen
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung komplexer Bauprojekte
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung in B-Plan-Verfahren und Abstimmung mit Kommunen
- Kenntnisse der relevanten Vorschriften (z. B. RBBau, VOB, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm)
- Kenntnisse im nachhaltigen Bauen (z. B. Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
- Allgemeine Facility Management Kenntnisse
- Sichere Anwendung von MS Office, MS Project, branchenspezifischer Software; SAP wünschenswert
Weiteres
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationstalent und wirtschaftliches Denken
- Schnelle Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und kreatives Arbeiten
- Selbstständigkeit bei hoher Arbeitsbelastung
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Kunden- und adressatenorientiertes Verhalten sowie Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen und Verantwortungsübernahme
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach SÜG
Wir bieten
- Jahressonderzahlung nach Tarif
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen
- Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkplätze
- Verkehrsgünstige Lage
- Jobticket-Zuschuss
- Mietmöglichkeiten im Bundeswohnungsbestand
Wichtiger Hinweis
Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und Deutschkenntnisse werden möglicherweise nicht berücksichtigt.