Unternehmenseinheit: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Du bist praktisch begabt, hast Interesse an Produktionsabläufen und bist stetig auf der Suche nach Verbesserungen? Auch in unserer Produktion ist die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ein wichtiges Thema, um die Produktion unserer Landmaschinen zu optimieren. Im Rahmen Deines dualen Studiums kannst Du an dieser Verbesserung teilhaben und selbst Optimierungspotenziale durch z.B. Digitalisierung sowie Automatisierung erschließen. Bei den Produktionsprozessen ist immer mehr Digitalisierung gefragt, an der Du im Rahmen Deines dualen Studiums mitwirken kannst. Das duale Studium dauert sieben Semester und kombiniert ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), sofern noch keine Ausbildung vorhanden ist.
Im theoretischen Teil des Studiums beschäftigst Du Dich von der Konstruktion über die Produktion mit dem gesamten Produktlebenszyklus funktionsfähiger, produzierbarer und kosteneffizienter Maschinen. Im Rahmen Deiner Praxisphase stehen verschiedene Fertigungsverfahren und die gesamte Wertschöpfungskette vom Einkauf bis zur fertig produzierten Landmaschine im Fokus. Dafür erhältst Du Einblicke entlang dieser Wertschöpfungskette, um die Tätigkeiten der einzelnen Bereiche näher kennen zu lernen.
Nach Beendigung des Studiums gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten je nach Bedarf und eigenen Stärken. Maschinenbauingenieure mit der Fachrichtung Produktionstechnik können z.B. im Qualitätsmanagement, in der Arbeitsvorbereitung oder im Lean Management eingesetzt werden, um die Weiterentwicklung der Produktions- und Fertigungsprozesse voranzutreiben.
Werde auch Du zum 01.08.2025 ein Teil unseres Teams.
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der GRIMME Gruppe
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.