Abteilung/Aufgabengebiet
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (332 Betten, 146 Tagesklinikplätze, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Andreas Broocks), in der das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandelt wird. In der Tagesklinik am Standort Ludwigslust, mit künftig 24 Plätzen, werden Patient:innen im Alter von 18 bis 67 Jahren durch ein multiprofessionelles Therapeutenteam behandelt. Am selben Standort betreiben wir auch eine Psychiatrische Institutsambulanz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir genau Sie als Facharzt(m/w/d) für Übernahme von Bereitschaftsdiensten an der Carl-Friedrich-Flemming Klinik in Schwerin.
Das erwartet Sie
- Sie arbeiten in der psychiatrischen Notfallversorgung und haben die Möglichkeit, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu werden.
- Sie behandeln psychische Erkrankungen.
- Sie arbeiten zusammen mit den diensthabenden Ärzten aus anderen Fachabteilungen sowie mit den Behandlungsteams auf unseren Stationen.
- Psychiatrische Exploration zur Erhebung eines psychopathologischen Befundes.
- Körperliche Untersuchung zum Ausschluss akuter somatischer Erkrankungen.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Sie verfügen über Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie und haben Interesse an der Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen.
- Eine aufgeschlossene Haltung für ein integratives psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungskonzept.
- Erfahrungen im gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen sowie eine pragmatische Entscheidungsfreudigkeit.
- Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Lebenshauptstadt Schwerin mit interessanten langfristigen Perspektiven.
- Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte Helios und einen zusätzlichen freien Tag für Nichtraucher.
- Kostenfreies Jobticket beim Schweriner Nahverkehr und die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads.
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl von bezahlten Fortbildungsangeboten.
- Helios Zentralbibliothek und kostenfreie Nutzung der Wissensplattform Amboss.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. med. Andreas Broocks, Ärztlicher Direktor, Telefon: (0385) 520-3200.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.