Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen Assistenzarzt für Neurologie, um Teil eines engagierten Teams zu werden. In dieser Rolle werden Sie die Patientenversorgung in einem modernen Rehabilitationszentrum unterstützen und von einem wertschätzenden Arbeitsklima profitieren. Die Klinik bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Karriere in einem kollegialen Umfeld vorantreiben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Für das Neurologische Rehabilitationszentrum Berlin-Brandenburg an der Brandenburgklinik in Bernau bei Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die insgesamt 420 neurologisch und neurochirurgisch erkrankten Patienten werden in den Rehabilitationsphasen B (Früh- und Intensivrehabilitation inkl. 21 Beatmungsplätze), C (postprimäre und Mobilisationsphase) und D (AHB und stationäre Heilverfahren) behandelt.
Es steht ein breites Diagnostik-Repertoire zur Verfügung, welches im Rahmen der Weiterbildung erlernt werden kann:
Die Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsbefugnis in Neurologie von 2,5 Jahren einschließlich nichtspezifischer neurologischer Intensivmedizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin von zwei Jahren, Palliativmedizin und Sozialmedizin von jeweils einem Jahr. Zusätzlich kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Psychosomatik ein Jahr Psychiatrie absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und bringen Sie sich ein – mit Ihrer Berufserfahrung oder mit neuen Impulsen als Berufseinsteiger. Wir freuen uns auf Sie im Team!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Dr. med. Elke Kretzschmar (Chefärztin der Abteilung Neurologische Frührehabilitation)
Telefon: (033397) 3 4005
Prof. Dr. Felix Schmidt (Chefarzt Neurologie Phase C und D)
Telefon: (033397) 3 4020