Referenz-Nr.: 040/2025
Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Besoldung
W2
Arbeitszeit
16 SWS (Vollzeit)
Standort
Magdeburg
Dauer
unbefristet
Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung beste Studien- und Arbeitsbedingungen sowie zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitätsstandards auszeichnen. Profitieren Sie an unseren beiden Standorten in Magdeburg und Stendal von einer guten Verkehrs-, Wissenschafts- und Forschungsanbindung. Genießen Sie die familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung sowie eine kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur.
zur Professur
Prof. Dr. Christian-Toralf Weber
Dekan FB IWID
christian-toralf.weber@h2.de
zum Berufungsverfahren
Antje Völker
Referentin im Rektorat
antje.voelker@h2.de
Hinweise für Ihre Bewerbung finden Sie im Berufungsportal.
Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- sowie konsekutiven Master-Studiengängen an.
Sie vertreten folgende Fachgebiete mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre, Weiterbildung und Forschung:
Maschinenelemente/Maschinenkonstruktion
Sie lehren Methoden und Werkzeuge zum Entwickeln, Fertigen und Testen von Maschinenelementen und nutzen das Potenzial aus der Simulation und/oder den Methoden der künstlichen Intelligenz zur Analyse, Erweiterung und Optimierung von Funktionalitäten. In den Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Master-Studiengänge der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche ist es Ihnen besonders wichtig, die Inhalte anwendungsorientiert zu vermitteln.
Sie setzen sich für die Stärkung des fachlichen Profils des Fachbereiches ein, arbeiten im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit interdisziplinär vorrangig am Standort Magdeburg und wirken beim Ausbau des internationalen Studienangebotes mit.
Wir erwarten von Ihnen einen erfolgreichen Auf- und Ausbau der Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen die Mitwirkung in unserem Promotionszentrum Umwelt und Technik. Dafür finden Sie ein forschungsfreundliches Umfeld vor.
Ihr Engagement im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich.
Darüber hinaus ist uns Ihr Engagement in der akademischen Selbstverwaltung (Amtssprache deutsch) wichtig.
Sie bringen mit
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.