Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unseres Teams, arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und bringen Sie Ihre Kreativität ein.
Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, -Ingenieurwesen oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt Logistik
Erfahrungen und Know-how: im industriellen Umfeld sowie SAP-Kenntnisse wünschenswert, routinierter Umgang mit Microsoft Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer und verantwortungsbewusster Mensch mit einer strukturierten und selbstständigen Vorgehensweise
Begeisterung: Freude an kaufmännischen Tätigkeiten in einem technischen Umfeld und Affinität zu IT
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Sarina Geiger (Fachabteilung)
+49 8323 20 3115
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.