Ø Kollaboratives Design bis zur Fertigung (Co-Design / Co-Indus)
Ø Tragen Sie zu allen Phasen des Entwurfs bei, um sicherzustellen, dass die industriellen Anforderungen berücksichtigt werden.
Ø Übertragen Sie industrielle Anforderungen auf Engineering (spezifisches Design / M&P) und Lieferkette.
Ø Einführung von Best Practices / Standardisierung in der Fertigung in die Konstruktion
Ø Definieren Sie den Build-Prozess für mich
Ø Berechnen Sie die Zeit auf Betriebsebene
Ø Verwalten Sie die technische Reihenfolge
Ø Geben Sie die Anforderungen an Industrieanlagen (Vorrichtungen, Werkzeuge, Maschinen usw.) für die Erstellung oder Änderung an
Ø Förderung der Implementierung der ersten Installation mit den erforderlichen Feedbackschleifen in der Werkstatt für die Fertigungsbereitschaft (Produktionsübergabe)
Ø Planen Sie regelmäßige Feedbackschleifen mit dem Produktionsteam
Ø Verantwortlich für das Konfigurationsmanagement (insbesondere Delta 2). Weitere Einzelheiten finden Sie in der Referenznummer A2853.3 zum kommerziellen Verfahren von Airbus. Verantwortlich für das integrierte Fertigungsdossier, das alle für die Fertigungsausführung erforderlichen Mittel abdeckt, wie zum Beispiel:
Ø Erstellen / Aktualisieren von Arbeitsplänen / Stücklisten / SOI unter Berücksichtigung der Fertigungsanforderungen, der Zeitberechnung und der Goldenen Regeln für die Arbeitsvorbereitung in Übereinstimmung mit den geltenden ABP-Prozessen
Ø Standardarbeit ausführen (Der beste Weg, die im SOI-The How beschriebenen Aufgaben auszuführen)
Ø Standardzeitwert in Routings implementieren
Ø Gewährleistung der Ausführung robuster, zuverlässiger und sicherer Abläufe
Ø Durchführung und Unterstützung von PFMEA / FMEA
Ø Technische technische Informationen
Ø Nehmen Sie am Qualitätskontrollgremium teil, indem Sie Messaufgaben bereitstellen. Führen Sie den Fähigkeitsprozess aus und sichern Sie ihn
Ø Komponenten- / Teiledefinition, Spezifikationen und Unterstützung bei Vorrichtungs- und Werkzeugaktivitäten
Ø Tragen Sie zum Lieferkettenmanagement bei und gewährleisten Sie die vollständige Konsistenz und Wirksamkeit der Daten (z. B. fehlende Teile, Lagerbestände, MRP-Auswirkungen).
Ø Aufgaben zur Schnittstellenwartung
Ø Berücksichtigen Sie die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
Ø Berücksichtigen Sie den Zeitplan und wirtschaftliche Aspekte. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Referenznummer A2019.1 zum kommerziellen Verfahren von Airbus. Erstellen Sie Arbeitspläne, eine vorbereitete Stückliste und eine Standardbetriebsanweisung
Ø ME-Unterschrift auf Airbus-Prozessspezifikationen, Airbus-Prozessanweisungen (AIPS / AIPI) und MNI (Manufacturing Notice Instruction)
Ø Verwalten Sie wichtige / wiederkehrende Probleme bei der Arbeitsvorbereitung, die vom Produktionsteam / technischen Werkstattsupport eskaliert werden
Ø Kommunizieren Sie direkt und durch physische Teilnahme an den Abläufen des Produktionsteams und beteiligen Sie sich an Projektarbeiten in kompetenzübergreifenden Teams (national / international).
Ø Unterstützen Sie die kontinuierliche Verbesserung der Werkstatt durch die Bereitstellung von Fachwissen zur Arbeitsvorbereitung, wenn Probleme nicht auf Werkstattebene durch den technischen Werkstatt-Support gelöst werden können.
Ø Weiterentwicklung der Produktionsprozesse optimieren (CI-Maßnahmen)
Ø Beratung bei der Budgetvorbereitung, manchmal beteiligt an der CAPEX-Planung, um die Festlegung von Kostenverbesserungsmaßnahmen zu unterstützen.
Ø Bewerten Sie die industriellen Auswirkungen von Änderungen in Zusammenarbeit mit IA, ISE, Industrietechnologien, TDE und PPE
Ø Führen Sie ggf. den Run@Rate-Prozess durch und unterstützen Sie ihn
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.