Job Description
Deine Aufgabe
Seit 2023 arbeitet die Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit ihren E.ON-Konzernschwestern an der Entwicklung, Optimierung und Sicherung von IT-Plattformen, die für die Netzführung und Prozessdatentechnik der Energiewende entscheidend sind. Als Plattformarchitekt übernimmst du die Verantwortung für die Gestaltung, Entwicklung und Implementierung robuster und skalierbarer Plattformlösungen, die die Datenintegration und den sicheren Betrieb unserer IT- und OT-Systeme gewährleisten.
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Softwarearchitektur und -entwicklung, idealerweise im Bereich Plattformlösungen. Du bist erfahren im Design von Integrationsarchitekturen und hast Kenntnisse in Middleware-Technologien. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) sowie in Microservices-Architekturen. Du hast Erfahrung im Datenmanagement und beherrschst ETL-Tools wie Talend, Informatica oder Apache NiFi. Du bist vertraut mit Datenbanktechnologien (z.B. SQL, NoSQL) und hast ein tiefes Verständnis für CI/CD-Prozesse. Du bringst praktische Kenntnisse in Containerisierung (z.B. Kubernetes, Docker) und im API-Design mit. Du hast Erfahrung im IT-Governance-Bereich sowie mit Sicherheitsarchitekturen und Cybersecurity-Frameworks. Du arbeitest strukturiert, denkst analytisch und hast Freude daran, komplexe Plattformlandschaften mit modernen Technologien zu gestalten. Du kommunizierst sicher auf Deutsch in Wort und Schrift. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil.
Persönliche Eigenschaften
Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich aufzubereiten. Teamorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft, interdisziplinär und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Kommunikationsstärke, um technische Inhalte auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich zu vermitteln. Proaktive Innovationsfreude und die Bereitschaft, sich kontinuierlich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
Deine Benefits
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns bereichern – sei es in Herkunft, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.