Job Title: DevOps Engineer (m/w/div) in #Würzburg
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine komplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die eingesetzten Methoden, Techniken sowie Hard- und Software bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als DevOps Engineer (m/w/div) in #Würzburg
- Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Automatisierungskonzepten für den CI/CD Lifecycle sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen.
- Koordinieren und Entwickeln von CI/CD Vorlagen sowie Pipelines zum Bau, Test und Deployment von Softwarekomponenten.
- Überwachen und Steuern von IT-Verfahren sowie Problemanalyse und Fehlerbehebung.
- Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von DevOps-Abläufen sowie Bearbeiten von Kundenanforderungen.
- Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und -Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Leiten von bzw. Mitarbeiten in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend).
- Abschluss einer Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich, eine gleichwertige Qualifikation (z. B. IT-spezifische Weiterbildung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich bzw. vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung im DevOps-Bereich.
- Erfahrung im Aufbau von CI/CD-Pipelines sowie im Deployment großer Softwareanwendungen, z. B. mit Jenkins, ArgoCD oder Tekton.
- Kenntnisse im Bereich Container-Technologie, vorzugsweise mit OpenShift.
- Erfahrung in der Konfiguration, Administration und Automatisierung im Betriebssystem Linux, z. B. mit Python oder Shell-Scripting.
- Eigeninitiative und Kreativität.
- Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit den Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- Strukturierte Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsangebote.
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle.
- Unterstützung der Gesundheit unserer Beschäftigten durch betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro – 83.400 Euro.