Deine Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung von Materialgruppenstrategien: Analyse und Definition von Beschaffungsstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Versorgungssicherheit.
Lieferantenauswahl und -entwicklung: Identifikation, Bewertung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Lieferanten zur Sicherstellung einer nachhaltigen Beschaffung.
Einkaufsrisikomanagement und -controlling: Überwachung von Risiken in der Lieferkette, Entwicklung von Maßnahmen zur Absicherung sowie Analyse und Steuerung relevanter Kennzahlen.
Vertragsgestaltung und -verhandlungen: Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen und Kundenverträge.
Projektverantwortung: Leitung und Koordination von Projekten sowie Umsetzung strategischer Einkaufsinitiativen.
Operativer Einkauf: Erstellung von Bestellungen, Überwachung von Lieferterminen und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit.
Lieferantenmanagement: Betreuung und Weiterentwicklung von Lieferanten, Durchführung von Audits und Optimierung der Zusammenarbeit.
Rechnungsprüfung und Reklamationsbearbeitung: Kontrolle eingehender Rechnungen, Bearbeitung von Abweichungen und Durchführung von Reklamationsprozessen.
Optimierung der Beschaffungsprozesse: Analyse bestehender Einkaufsprozesse und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Wir freuen uns auf dich, wenn du:
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.