Die Welt von Bosch ist größer als du denkst!
Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.
Mehr zu uns erfährst du im folgenden Video:
Zum Unternehmen: https://www.youtube.com/watch?v=7Mcea_VIa9c
Oder auf unserer Homepage: https://www.bosch-homecomfortgroup.com
Was macht den Studiengang aus?
Die Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik im Ingenieurwesen Maschinenbau dreht sich darum, wie du Kälte- und Klimaanlagen entwickelst, planst und optimierst. Du lernst alles über Thermodynamik, Fluidmechanik und Wärmeübertragung sowie den Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel und energieeffizienter Technologien. Nach deinem Abschluss bist du qualifiziert, komplexe technische Probleme in der Kälte- und Klimatechnik zu lösen und innovative Lösungen für Komfort und Energieeffizienz zu entwickeln.
Rahmenbedingungen:
Vergütung:
1. Studienjahr: 1547 Euro
2. Studienjahr: 1635 Euro
3. Studienjahr: 1744 Euro
4. Studienjahr: 1744 Euro
Dauer des Studiums: 7 Semester
Mögliche Praxisstandorte: Mainz, Wetzlar
Hochschulstandort: Bad Vilbel, Wetzlar
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.