Universität Kassel
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
DIS Deutscher Industrie Service AG
DÖRKEN Membranes
Alpha Aviation powered by AlphaConsult KG
BOGE Compressed Air Systems GmbH & Co. KG
MENTOR GmbH & Co. Präzisions-Bauteile KG
VHS-Bildungswerk GmbH
jobvalley
Office People Personalmanagement GmbH
Heinrich Apel GmbH
Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Dohle Handelsgruppe Holding GmbH & Co. KG
Westfalen Weser
ADZ Personal GmbH - Bautzen
ADZ Personal GmbH - Freital
Fraunhofer-Gesellschaft
Moebel Mahler Siebenlehn
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Freie Universität Berlin
DIS Deutscher Industrie Service AG
Eine dynamische Hochschule in Kassel sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich nachhaltige Forschung. Die Stelle erfordert eine Promotion in verwandten Disziplinen sowie umfassende Kenntnisse in quantitativer Analyse. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird Teil eines interdisziplinären Teams und unterstützt Forschungsaktivitäten in einem internationalen Setting.
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 21.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Fachgebiet Cultures of Sustainability und dem Kassel Institute for Sustainability ist zum 01.05.2026 die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Post-Doc (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 32 Wochenstunden)
Beurteilung wertebasierter Interventionen in transdisziplinären Prozessen für Nachhaltigkeitstransformationen
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Einstellungsbeginn: 01.05.2026
Kennziffer: 38778
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in englischer Sprache ein und fügen Sie die folgenden Dokumente als eine einzige zusammengefasste PDF-Datei bei:
Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird bei der Weiterentwicklung seiner/ihrer akademischen Qualifikationen unterstützt.
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Andra-Ioana Horcea-Milcu per E-Mail zur Verfügung: andra.milcu(at)uni-kassel.de.
Profitieren Sie zusätzlich von Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, z. B.:
Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de. Bewerbungen bitte über das Online-Formular mit der Kennziffer im Betreff. Informationen hierzu finden Sie auch in unseren FAQ zur Bewerbung. In Ausnahmefällen sind Bewerbungsunterlagen auch in Papierform möglich bzw. per E-Mail (bewerbungen(at)uni-kassel.de). Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gemäß Datenschutz vernichtet. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der DS-GVO-Verweise auf der Uni-Website.
Die Universität Kassel setzt sich für Chancengleichheit, Familienfreundlichkeit und Diversity ein und ermutigt insbesondere Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.