Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungsinstitution in Euskirchen sucht eine kaufmännische Mitarbeiterin zur Abwicklung von Projekten und zur Unterstützung der Finanzabteilung. Verantwortlichkeiten umfassen die kaufmännische Prüfung von Angeboten und die Pflege von Projektstammdaten in SAP. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft sind willkommen.
Wir, das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen, suchen für unsere Abteilung »Betriebswirtschaft & Zentrale Dienste« in der Gruppe »Finanzen, Personal und Recht« zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Mitarbeiterin im Bereich Projektsachbearbeitung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Sabrina Langemann
Telefon: +49 2251 18-226
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
www.int.fraunhofer.de
Kennziffer: 80472