Deutscher Museumsbund e.V.
Pulsotronic GmbH & Co. KG
Diehl Defence
SKS Kontakttechnik GmbH
PS Direkt GmbH & Co. KG
Stiftung Pfennigparade
Michael Krohn Consulting
QVC
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Deutsches Museum
TAG Immobilien AG
DIS Deutscher Industrie Service AG
Leibniz-Gemeinschaft
Operation Mobilisation e.V.
CHT BRASIL
Aschert & Bohrmann GmbH
Reico & Partner Vertriebs GmbH
SOCCO Bad Kreuznach GmbH
bilthouse GmbH
Freien Hansestadt Bremen
Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Deutscher Museumsbund e.V.
Bischof+Klein SE & Co. KG
Eine deutsche Bildungseinrichtung in München sucht einen Personalreferenten/HR Generalisten (w/m/d) zur Verstärkung des Personalmanagement-Teams. Die Rolle umfasst die Beratung von Führungskräften, die Bearbeitung aller Personalarbeit, sowie die Digitalisierung der Personalprozesse. Wir bieten einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz, tarifgerechte Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.
Das Deutsche Museum beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Ausstellungen, Sammlungen, Museumsbetrieb und Service, Bau, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsunterhalt, Gebäudemanagement, Informationstechnologie, Forschung, Archiv und Bibliothek sowie Verwaltung.
Die Personalabteilung des Deutschen Museums ist als interner Dienstleister für alle Fachbereiche und weitere Organisationseinheiten tätig. Zur Verstärkung unseres kleinen Personalmanagement-teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalreferenten / HR Generalisten (w/m/d)
Die Stelle ist unbefristet.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis 06.10.2025 an bewerbung@deutsches-museum.de. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer 2540 an.
Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter http://www.deutsches-museum.de/impressum/datenschutz.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.