Metall & Stahlbau Schmickler GmbH
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
PS Recruiting
EvG Sicherungstechnik
TimePartner Group GmbH
Neo Temp GmbH
Daa Nrw
Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co.
Entrez en contact avec des chasseurs de têtes pour postuler à des offres similairesBMW Group
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
BMW Group
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
delta aktiv GmbH
Metall - Stahl - Edelstahl Matheiowetz
Metall - Stahl - Edelstahl Matheiowetz
SOCCO Xperts GmbH
Reß & NetworkPartner GmbH
Primus Personaldienstleistungen GmbH - Cloppenburg
TimePartner Group GmbH
NEPTUN WERFT
TKMS
TimePartner Group GmbH
Diehl Metall Stiftung & Co. KG
Eine deutsche Bundesbehörde sucht einen Ingenieur (m/w/d) für die fachliche Begleitung eines Wasserbauprojekts in Eberswalde. Die Position umfasst die Umsetzung ökologischer Maßnahmen und die Durchführung von Planfeststellungsverfahren. Der ideale Kandidat besitzt einen Masterabschluss in Bauingenieurwesen oder Umweltwissenschaften sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub werden angeboten.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder‑Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Im Fachbereich Investitionen und Projekte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (TU‑Diplom/Master) des Bauingenieurwesens oder Umweltwissenschaftlerin/Umweltwissenschaftler (Master) als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für die fachliche Begleitung des Projektes „Oder“ in bautechnischen, ökologischen und umweltrechtlichen Fragestellungen befristet gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG (voraussichtlich bis 31.12.2033) in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung: 20253452_9311
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253452_9311 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den obigen Link.
Im weiteren Verlauf laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Universitätsdiplom/Master [Zeugnisse, Urkunde], Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Führerschein, Schwimmnachweis Bronze und Nachweis Sprachniveau C1 gem. GER in deutscher Sprache) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die letzten drei Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.
(DO:817) (BG:1)
Ansprechpersonen: Herr Mohn als komm. Leiter des Fachbereiches Investitionen und Projekte unter der Tel.-Nr. 03334 276‑415 und Frau Maeß im Personalbüro unter der Tel.-Nr. 03334 276‑121.
Weitere Informationen unter https://www.wsa-oder-havel.wsv.de und https://www.bav.bund.de
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.