Deutsche WertpapierService Bank AG
Hubert Burda Media
F Institute of Applied Sciences
Campana Schott
Axians Athos GmbH
msg
IT Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG
Instaffo GmbH
Epcan
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Intercon Solutions GmbH
GLS IT Services GmbH
Tintschl AG
D-ploy
slashwhy GmbH & Co. KG
Hörmann Holding GmbH
slashwhy GmbH & Co. KG
Hegemann Gruppe
Campana Schott
Campana Schott
slashwhy GmbH & Co. KG
Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH
OHB SE
Ein führender Finanzdienstleister in Frankfurt sucht einen Spezialisten für die Steuerung der IT-Workplace-Infrastruktur. Sie werden verantwortlich für den Betrieb, die Überwachung der Systeme und die Dokumentation sein. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse im Workplace-Management sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten werden angeboten.
Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!
Unsere Abteilung besteht aus einem Team mit insgesamt 11 Mitarbeitenden. Fünf Kolleginnen und Kollegen verantworten hierbei den sicheren Betrieb der Workplace-Infrastruktur (Windows-Clients und zugehörige Backend-Dienste), sowie die Steuerung unseres IT-Dienstleisters für diese Infrastrukturen.
Von der Idee, bis zur Umsetzung arbeiten Sie gemeinsam mit dem Team an der Gestaltung unserer Workplace- & Collaboration-Umgebung mit. Dabei legen Sie viel Wert auf die Einhaltung unserer regulatorischen und sicherheitsrelevanten Vorgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen können Sie sich an Kathrin Esserim Personalmanagement (069 5099 6048) wenden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.