IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Stadt Germersheim
Staatsministerium Baden-Württemberg
Land Berlin
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Postbeamtenkrankenkasse
Finanzministerium M-V, Außenstelle Rostock
Collegati con i cacciatori di teste per candidarti a posizioni similiJOBWOLF GmbH
Staatsministerium Baden-Württemberg
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Landkreis Dahme-Spreewald
Dr. Werner & Kollegen
UdW GmbH
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts
Land Berlin
Universitätsmedizin Frankfurt
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
ACTIEF Group GmbH
BÜSCH Armaturen Geyer GmbH
PBeak - Corinna Woltering
Eine Stadtverwaltung in Kaiserslautern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Erbbaurechtsverwaltung. Die Position umfasst die Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen sowie die Zusammenarbeit mit Notaren. Erforderlich sind Kenntnisse im Privatrecht und eine abgeschlossene Laufbahnprüfung oder vergleichbare Qualifikation. Es wird ein Engagement für die Entwicklung neuer Konzepte und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise erwartet. Die Stelle bietet 30 Tage Urlaub und zusätzliche Leistungen.
The Universitätsstadt Kaiserslautern seeks a Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in the Erbbaurechtsverwaltung, Referat Finanzen, starting as soon as possible in full time permanent. Salary according TVöD group 9b / Besoldungsgruppe A10.
The city administration is particularly interested in applications of severely disabled persons with the stated qualifications and actively ensures equal opportunity for women and men.
For personal questions, Ms Schmitt, Tel 0631 365–4871; for technical questions, Mr Kuntz, Tel 0631 365–2583.
Applications online via our application management system limited to the position with reference number 182.25.20.154.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.