CyberForum e.V.
Personalized Answering & Scheduling Services
DIS Deutscher Industrie Service AG
Office Events GmbH
Bohnacker Ladeneinrichtungen GmbH
Cross Border Talents
DIS Deutscher Industrie Service AG
Machineseeker Group
Cross Border Talents
360 FIL Fondsbank Germany
Walther Systemtechnik GmbH
nicos Unternehmensgruppe
Trio Personalmanagement Bretten GmbH
Waterfront Services GmbH
Henkel AG & Co. KGaA
Cross Border Talents
Cross Border Talents
Ein führender IT-Dienstleister sucht einen Praktikanten oder Werkstudenten im Bereich CRM-Consulting. Gesucht werden Studierende der Informatik oder verwandter Studiengänge, die an der Analyse von Geschäftsprozessen und an der Entwicklung individueller Lösungen interessiert sind. Flexibles Arbeiten und Mentoring werden geboten. Einstieg ab 2026 möglich.
Zeitpunkt der Veröffentlichung:12.08.2025
Standort: Karlsruhe, Bonn, Freiburg im Breisgau
Berufsfeld: Customer Services
Berufserfahrung: Werkstudent/Praktikant
Teaser: Wir sind führend in der Digitalisierung von Kundenprozessen – vom ersten Kontakt über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice. Unser Ziel ist es, Umsät
Deine Tätigkeiten
Deine Expertise
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen MINT-Studiengang.
Das bieten wir dir
Ein Einstieg ist ab 2026 wieder möglich. Dann hast du die Gelegenheit bei uns mit einem Praktikum, einer Werkstudententätigkeit oder deiner Thesis zu beginnen.
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen über uns
"Ich arbeite gerne bei Objektkultur, weil die Atmosphäre untereinander besonders ist. Neben einer stets fördernden und fordernden Umgebung wird immer Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gelegt. Dadurch entsteht eine positive Arbeitsumgebung, die einem den Arbeitsalltag verschönert."
Schau am besten direkt auf unserer Website vorbei und überzeuge dich selbst! Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf dich!
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.