Wirthwein
adesso SE
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
NTT DATA Business Solutions
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Inotec Barcode Security GmbH
Kühne+Nagel
Enovos
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenKlinikum Nürnberg
Confidential
Ray Sono GmbH
EASYVISTA
Hydrogenious LOHC
DICOS GmbH Kommunikationssysteme
Cytiva
ING Deutschland
CE24 Business Services GmbH
NTT DATA Business Solutions
Hypo Vorarlberg Bank AG
Saunders Scott
EY Deutschland
adesso business consulting AG
Lufthansa Group Business Services GmbH
Ein Unternehmen im Bereich Rail Infrastructure in Bayern sucht einen Bachelorand/Masterand für die Abschlussarbeit im Bereich Business Development. Sie führen eine internationale Marktrecherche durch und identifizieren neue Projekte im Railway-Bereich. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice sind gegeben. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Als Bachelorand / Masterand (m / w / d) in der Business Unit Rail Infrastructure haben Sie die Möglichkeit Ihre Abschlussarbeit im Bereich Business Development zu verfassen. Dabei führen Sie eine internationale Marktrecherche durch und schaffen so eine fundierte Entscheidungsgrundlage für neue Projekte Produkte und Kunden.
Die Tätigkeiten können auch zu 100% aus dem Homeoffice erledigt werden. Zudem können die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden.
Ihre Ansprechpartnerin :
Wirthwein SE Creglingen
Jaqueline Schiffert
Personalreferentin
Telefon : -469
Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Business Development,Sales Experience,Direct Sales,B2B Sales,Marketing,Sales Pipeline,Salesforce,Strategic Planning,Enterprise Sales,negotiation,Lead Generation,Contracts
Employment Type : Full Time
Experience : years
Vacancy : 1
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.