Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
JUVE Verlag für juristische Information GmbH
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
KWS SAAT SE
BBI Solutions - Maine (Formerly Maine Biotechnology Services)
Huawei Research Center Germany & Austria
Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V.
Internetchemie
The Society for the Preservation of Natural History Collections.
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
FAU Erlangen-Nürnberg
apotal.de
Fraunhofer Karriere
Fraunhofer IAF
Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in Regensburg sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein EU-gefördertes Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie fundierte Fähigkeiten in maschinellem Lernen mit. Es werden attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit auf Home-Office geboten. Bewerbung bis zum 12.10.2025 möglich.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. - Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als
Organisationseinheit: Fakultät Informatik und Mathematik
Einstiegstermin: möglichst bald
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vergütung: E13 nach TV-L
Vertragslaufzeit: bis zum 31.05.2026
Bewerbungsfrist: bis zum 12.10.2025
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Das Projekt DInO unterstützt öffentliche Einrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Stärkung ihres Digitalen Reifegrads, insbesondere der Einführung neuer Technologien, wie z.B. Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. Das Labor für Digitalisierung bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeit zur Promotion in einem der Forschungsfelder des Labors bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Kontakt: Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl (lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de; 0941/943-1011)
Fachabteilung: Herrn Prof. Dr. Wolfgang Mauerer (wolfgang.mauerer@oth-regensburg.de) | Frau Nicole Höß (nicole.hoess@oth-regensburg.de) | Frau Petra Eichenseher (petra.eichenseher@oth-regensburg.de)
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.