Brandenburgisches Oberlandesgericht
FAU Erlangen-Nürnberg
FAU Erlangen-Nürnberg
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Deutscher Museumsbund e.V.
Gemeinde Gröbenzell
Alexander von Humboldt-Stiftung
Connect with headhunters to apply for similar jobsOstfalia - University of Applied Sciences
Bücherhallen Hamburg
Technische Hochschule Wildau
Katholische Hochschule Freiburg
Eine staatliche Institution in Brandenburg an der Havel sucht einen Diplom-Bibliothekar oder Bachelor of Arts im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Leitung der Bibliothek, Budgetplanung und die Pflege von Kooperationen mit anderen Bibliotheken. Angesprochen werden Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und Erfahrungen im juristischen Bibliothekswesen. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts in Brandenburg an der Havel
sucht für seine wissenschaftliche juristische Bibliothek ab dem 1. Januar 2026 zur Besetzung einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
einen Diplom-Bibliothekar (m/w/d) bzw. einen Bachelor of Arts - Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d).
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einer wissenschaftlichen Fachbibliothek mit ca. 40.000 Medien.
Bewertung der Stelle:
Die Stelle ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach weiterer Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für eine Erweiterung der Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.
Die Bewerberinnen und Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte der Internetpräsentation des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Bewerber (m/w/d), die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erklären.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Ablichtungen der Studien- und Arbeitszeugnisse) bis 26. November 2025 in einer Datei im PDF-Format (max. 5 MB) per E-Mail an:
verwaltung@olg.brandenburg.de
oder per Post an:
Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts
Gertrud-Piter-Platz 11
14770 Brandenburg an der Havel
unter Angabe des Aktenzeichens der Stellenausschreibung: 2012 E-10.70 gD und des Fundortes der Stellenanzeige.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind die Feststellung der Vergleichbarkeit und die staatliche Anerkennung durch die hierfür zuständige Stelle beizufügen. Anderenfalls kann die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beilag.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt:
Herr Schiffer (Telefon 03381/39-9298)
Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erteilt:
Herr Mühlig (Telefon 03381/39-9222)
Bewerbungsschluss: 26\. November 2025
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.