Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Agrarwirtschaft

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH

Kiel

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungseinrichtung in Kiel sucht eine interdisziplinäre Fachkraft für die Untersuchung der klimaschonenden Grünlandbewirtschaftung. Die Rolle umfasst Aufgaben in der Versuchsplanung, Datenanalyse und die Zusammenarbeit mit Landwirten. Der Bewerber sollte einen Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten mitbringen. Die Stelle ist vorerst bis zum 30.07.2028 befristet und bietet flexible Arbeitszeiten sowie eine tarifnahe Vergütung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
30 Tage Urlaub
Jobticket-Zuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Agrarwirtschaft oder verwandten Themen.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft.

Aufgaben

  • Mitarbeit an der Versuchsplanung und -umsetzung.
  • Regelmäßige Untersuchungen im Feld.
  • Datenanalyse und Ergebnisaufbereitung.

Kenntnisse

Eigenständiges Arbeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Wissenschaftliches Arbeiten

Ausbildung

Hochschulabschluss in Agrarwirtschaft oder verwandten Bereichen
Jobbeschreibung
Hintergrund

In einem Modell- und Demonstrationsvorhaben soll die klimaschonende Grünlandbewirtschaftung von Niedermooren näher untersucht werden. In einem Teilprojekt soll mittels eines Feldversuchs die Frage beantwortet werden, welche Auswirkungen eine Anhebung des Grundwasserstands auf pflanzenbauliche und klimaschutzrelevante Parameter in Grünlandsystemen im Niedermoor hat. An dem Projekt ist ein interdisziplinäres Team aus Expert:innen aus Beratung und Hochschulforschung der Bereiche Futterkonservierung, Tierernährung und Betriebswirtschaftslehre beteiligt.

Folgende Aufgabenfelder sind zu erwarten:
  • Mitarbeit an der Versuchsplanung und -umsetzung
  • Regelmäßige Untersuchungen im Feld produktionstechnischer und umweltrelevanter Parameter
  • Unterstützung bei der technisch-organisatorischen Umsetzung des Versuchsaufbaus in Abstimmung und Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten (z.B. Landwirt:innen, Lohnunternehmen)
  • Mitgestaltung und Abstimmung der Methodik in einem transdisziplinären Forschungsteam (inkl. Futterbau, Ökonomie, Beratung)
  • Datenanalyse, Ergebnisaufbereitung und wissenschaftliche Publikationen, Tagungsbesuche und Präsentationen
  • Koordination einzelner Projektbausteine sowie organisatorische Mitwirkung im Gesamtprojekt
Das bringst Du mit:
  • Hochschulabschluss in Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaften oder verwandten Themenbereichen wie Biologie, Umweltwissenschaften etc. und fachliches Interesse an einer nachhaltigen und klimaschonenden Landwirtschaft im Bereich Futterbau
  • Du kannst eigenständig und auch als Teil eines Teams zur gemeinsamen Lösungsfindung arbeiten
  • Du bist flexibel und motiviert, dich interdisziplinar in neue Themen einzuarbeiten, hast Organisationstalent und behältst auch in herausfordernden Phasen den Überblick
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten (Verfassen von wissenschaftlichen Texten und an der praktischen Versuchsarbeit im Feld)
  • Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Dir:
  • Weitreichende Möglichkeit zur eigenständigen Arbeitsgestaltung, kurze Entscheidungswege und ein sehr gutes Betriebsklima
  • Nach Vereinbarung mit praktischer Versuchsarbeit flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten
  • Tarifnahe Bezahlung (TV-L) + 30 Tage Urlaub
  • Jobticket-Zuschuss für nachhaltige Mobilität
  • Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Karriereförderung
  • Promotionsmöglichkeit ist unter der Voraussetzung der persönlich-fachlichen Eignung gegeben
  • Einsatzort: Fachhochschule Kiel Fachbereich Agrarwirtschaft, Osterrönfeld

Die Stelle ist mit einer Arbeitszeit von 80% der Vollzeitbeschäftigung (zzt. 38,7 Stunden) kurzfristig und befristet bis zum 30.07.2028 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt angelehnt an TVL 12, in Abhängigkeit der eigenen Qualifikation. Die Stelle ist am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Kiel, Osterrönfeld angesiedelt.

Für weitere Informationen fachlicher Natur bitte gerne melden bei Prof. Dr. Tammo Peters (Professur für Grünlandwirtschaft und Klimaschutz) am Fachbereich für Agrarwirtschaft (tammo.peters@fh-kiel.de ; 04331 845-120)

Bei Interesse bewirb dich jetzt (max. 3 Dateien, max. 8 MB) bei:

Dein Ansprechpartner für dieses Stellenangebot ist: Prof. Dr. Tammo Peters E-Mail schreiben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.