F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
Breitenbach Media
LEiTMOTiF Creators GmbH
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDrop Media GmbH
Arbitrage Media GmbH
Promiflash / Celebrity News AG
KnowledgeWorks Global Ltd.
Promiflash / Celebrity News AG
Promiflash / Celebrity News AG
KnowledgeWorks Global Ltd.
Insight Media Group LLC
Crew United
Media Pioneer Publishing AG
Travelzoo
GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
1-2-Social - shobbits GmbH
Apollo.io
LEASOTEC GmbH
TA Bildungszentrum GmbH
DIS Deutscher Industrie Service AG
TEKOM Industrielle Systemtechnik GmbH
Eine führende Medienfirma in Köln sucht einen Redaktionsleiter Online (m/w/d) für die Personalwirtschaft. Verantwortlichkeiten umfassen die Weiterentwicklung des Online-Portals, Netzwerkausbau mit HR-Entscheidern und Crossmediale Publikationen. Ideale Kandidaten bringen Begeisterung für Online-Journalismus sowie Erfahrung im redaktionellen Umfeld mit. Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind geboten.
Frankfurt am Main / Köln | Wirtschaftsmedien | Vollzeit | ab sofort Redaktionsleiter Online (m / w / d) Personalwirtschaft. FBM wurde im Jahr gegründet und ist der medienübergreifende Fachverlag für Finanzen und Wirtschaft der F.A.Z.-Gruppe. FBM bietet Entscheidern aus Finanzen und Wirtschaft nützliche Informationen, unverzichtbare Events und Plattformen sowie hilfreiche Services. Die Unternehmenskultur von FBM zeichnet sich durch Vielfalt und Neugierde aus und folgt unserem Leitgedanken, gemeinsam zu wachsen. Für die Redaktion der Personalwirtschaft, eines der führenden Fachmagazine für HR-Verantwortliche, suchen wir eine Redaktionsleitung (m / w / d) mit Fokus Online-Publikationen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln werden. Zum Bewerbungsformular. Dein Kontakt für Rückfragen: Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Bei Fragen freut sich Verena Schneider auf Deinen Anruf oder Deine E‑Mail.
Verena Schneider
Zentralbereich Personal
Telefon: 69 75 91-26 87
E-Mail:
F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.