Fraunhofer-Gesellschaft
REWE Group
Tempton Group
REWE Gruppe
TimePartner Group GmbH
CompuGroup Medical SE
REWE Gruppe
REWE Group
Emerson Electric
REWE Group
Stadt Bad Buchau am Federsee
jobvalley
Gemeinde Burgrieden
jobvalley
Schnitzer GmbH & Co. KG
MVZ Labor Limbach Lehrte
jobvalley
jobvalley
DIS Deutscher Industrie Service AG
Braun Elektronik plus
Frauenforum Rhein-Erft e.V.
M Coffee Company GmbH
Physio City Nord
Ein führendes Forschungsinstitut in Karlsruhe sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Energiepolitik. Die Stelle umfasst die Mitarbeit an wichtigen Berichten und Projekten zur Bewertung der Klima- und Energiegesetzgebung. Voraussetzung sind umfangreiche Kenntnisse in politischen und energiepolitischen Fragen sowie ein wissenschaftlicher Masterabschluss. Das Institut bietet ein spannendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Chancen zur Weiterentwicklung.
Wir am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI unterstützen Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dabei, optimale Voraussetzungen für technische, organisatorische oder gesellschaftliche Innovationen zu schaffen. Mit unseren wissenschaftlich-exzellenten Arbeiten leisten wir auch einen Beitrag, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, notwendige Transformationen zu beschleunigen und die Resilienz des Innovationssystems zu stärken. Unsere interdisziplinären Teams in den neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Leipzig und Heilbronn freuen sich auf Ihre Unterstützung. Haben Sie Interesse mehr zu erfahren? Wann stoßen Sie zu uns?
Die Stelle ist im Geschäftsfeld "Energiepolitik" in der Abteilung "Energiepolitik und Energiemärkte" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Unsere Abteilung »Energiepolitik und Energiemärkte« untersucht und bewertet den politischen und institutionellen Rahmen für die Ausgestaltung eines nachhaltigen Energiesystems.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Kerstin Walentowski, Personalreferentin – Tel.: 0721-6809-531
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Fraunhofer ISI Website: www.isi.fraunhofer.de
Kennziffer: 81367 | Bewerbungsfrist: 12.10.2025
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.