Land Niedersachsen
REWE Gruppe
DIRINGER & SCHEIDEL WOHN- UND GEWERBEBAU GmbH
Heinrich Georg GmbH
GLS Germany
Enno Roggemann GmbH & Co. KG
ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH
Stadt Eislingen
Gemeinde Vogt
Victor's Group
Richter Premium
Schuelerhilfe GmbH
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Aschert & Bohrmann GmbH
HOLZHAUER KG
EDEKA Minden-Hannover
Universität Witten/Herdecke
Stadt Riedlingen
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
Fahrrad-XXL.de
Piepenbrock Service GmbH + Co. KG
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
Universität Bielefeld
Eine öffentliche Behörde in Niedersachsen sucht mehrere Fachkräfte im Bereich IT-Datenforensik. Die Stelle umfasst die digitale Informationsbeschaffung und -analyse sowie die Sicherung von Beweismitteln. Bewerber sollten ein relevantes Hochschulstudium abgeschlossen haben und Kenntnisse in OSINT sowie Datenanalyse mitbringen. Die Arbeitsplätze sind unbefristet und bieten ein geregeltes Gehalt nach TV-L sowie flexible Arbeitszeiten.
DAUERAUSSCHREIBUNG. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Personen im Bereich IT-Datenforensik (EG 11 TV-L). Die Arbeitsplätze werden in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden ausgeschrieben. Der Dienstort ist an mehreren Standorten der Polizei Niedersachsen möglich.
Sie können sich bewerben, wenn Sie ein Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations-, Medienwissenschaften, Allgemeinen-, bzw. digitalen Forensik oder einem anderen ähnlich gelagerten Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgt nach Prüfung des Anforderungsprofils eine Vorauswahl anhand der eingereichten Unterlagen.
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Nachweise (Berufsabschluss, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) enthalten. Bewerbungen bitte bevorzugt per Mail zu übersenden. Hierfür senden Sie Ihre Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument mit einer Größe von maximal 4 MB unter der Angabe der Kennziffer „Daten“ an: personal-verwaltungsplanung@pd-h.polizei.niedersachsen.de. Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch senden:
Polizeidirektion Hannover, Dezernat 13, 13.2, Waterloostr. 9, 30169 Hannover. Kopien bitte einreichen; Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Falls Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte.
Hinweis zum Datenschutz: Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter https://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/beruf_und_karriere/stellenangebote/
Wir streben eine Erhöhung des Anteils der unterrepräsentierten Geschlechter sowie Diversität an. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Bilingualität werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; bitte geben Sie ggf. einen Hinweis auf Schwerbehinderung/Gleichstellung im Bewerbungsschreiben an. SBV-Hinweis: sbv@pd-h.polizei.niedersachsen.de.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.