Fürstenberg Institut GmbH
ROSIER Holding GmbH
SAFETEE GmbH
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
IW Medien GmbH
DIS Deutscher Industrie Service AG
DIS Deutscher Industrie Service AG
IGES
best practice consulting AG
SWAN GmbH
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
AirITSystems
NTT DATA Business Solutions Global Managed Services GmbH von bms
Accessio Kapital GmbH
KA Resources
NTT DATA Business Solutions Global Managed Services GmbH von bms
Experka Consulting Experts
NTT
IKB Deutsche Industriebank
ODDO BHF
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Ein etabliertes Beratungsinstitut in Düsseldorf sucht einen Systemischen Berater (m/w/d) im Bereich Mental Health. In dieser Rolle beraten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte unserer Kundenunternehmen und unterstützen sie in persönlichen und beruflichen Fragestellungen. Es wird eine Teil- oder Vollzeitstelle angeboten, inklusive hybrider Arbeitsmöglichkeiten. Erfahrung in psychosozialer Beratung und Coaching ist erforderlich.
Für unser Institut begleiten wir seit über 30 Jahren Unternehmen auf ihrem Weg zu gesunden und erfolgreichen Organisationen. Mit unserem Mental Health Coaching, Corporate Health Consulting sowie dem Bereich Health & Safety stehen wir für ganzheitliche Konzepte, langjährige Erfahrung und maximale Flexibilität im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf der Stärkung individueller Potenziale in einem Team mit viel Herz. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege kannst du mitgestalten, dich einbringen und weiterentwickeln.
Für unser Institut in Frankfurt oder Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemischer Berater Mental Health (m/w/d) unbefristet in Teil- oder Vollzeit (32-40 Std.).
FAQ:
Du hast noch andere Fragen? Dann melde Dich gerne bei Brigitta Hornbach unter der Telefonnummer 040 380 820 – 169 (gerne per Du).
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.