Overview
Berater Fördermittel mit Schwerpunkt Innovation- und Forschungszulagen (m / w / d)
Jetzt bewerben
Aufgaben
- Du entwickelst Akquisitionsansätze für unseren Geschäftsansatz „Fördermittel für größere gewerbliche Unternehmen“ (Nicht-KMU) mit den Schwerpunkten F&E und Innovation, insb. der Förderung nach dem Forschungszulagengesetz (FZulG)
- Du führst Akquisitionsgespräche und Workshops zum Thema Fördermittel mit unseren mittelständischen Kunden gemeinsam mit unseren Firmenkundenbetreuern und ggf. weiteren Produkteinheiten durch
- Du identifizierst Förderprojekte, setzt diese weitestgehend eigenständig um und übernimmst auch die Abstimmung und Antragstellung bei den Förderinstitutionen
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Erstellung von Förderkonzepten
- Du vertrittst die Kunden- und Bankinteressen gegenüber den verschiedenen Förderinstitutionen
Was du mitbringst
- Du hast ein passendes abgeschlossenes Studium und mehrjährige Berufserfahrung
- Du verfügst über Kenntnis der deutschen Fördermittellandschaft mit dem Schwerpunkt Innovations- und Investitionszuschüsse
- Du hast erste praktische Erfahrungen bei Projektbetreuung und der Beantragung von Förderung nach dem FZulG
- Eine profunde nachvollziehbare Berufserfahrung hilft Dir bei der Akquisition sowie der Identifikation, Beantragung und Abwicklung förderfähiger Projekte, insbesondere für antragstellende Unternehmen
- Du hast Spaß an projektorientierter Arbeitsweise und an einer fachübergreifenden Zusammenarbeit im Dealteam und bist bereit, innerhalb Deutschlands zu reisen
- Du hast eine offene und kommunikative Art und Spaß am Umgang mit Kunden
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch sind von Vorteil
Was Mitarbeitende an uns schätzen
- Flexible Arbeitszeitmodelle – Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle wie z.B. auch Teilzeit an. Und Gleitzeit ist hier sowieso Standard.
- Mobiles Arbeiten – Unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen kannst du bei uns nicht nur im Büro, sondern gern auch von zuhause oder unterwegs arbeiten.
- Berufliche Perspektiven – Regelmäßige Feedbackgespräche, Zielvereinbarungen und Personalentwicklungs-Konferenzen sind die Basis für deine individuellen Förder- und Entwicklungschancen.
- Moderne Arbeitsumgebung – Freu dich auf eine ergonomische Arbeitsausstattung sowie auf moderne Techniken und Tools, die ein effizientes und zeitgemäßes Arbeiten ermöglichen.
- Professionelles Teamwork – Bei uns unterstützt man sich. Das gilt sowohl innerhalb der kleinen, agilen Teams, als auch teamübergreifend. Lass dich von unserer kooperativen Unternehmenskultur antreiben.
- Nicht zu vergessen: Firmenevents – Von entspannten After-Work Veranstaltungen bis zu idyllischen Sommerfesten – wir feiern gerne zusammen und nutzen diese Anlässe zum Austausch.
Kontakt
Deine Ansprechperson Philipp Göres freut sich auf eine Kontaktaufnahme :
Telefon: +49 211 8221 4770