Stadt Meerbusch
adesso business consulting AG
Kaiser Personalberatung GmbH
HARMAN International
Continental
Continental
MA (Montreal Associates)
enabl Technologies GmbH
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
KA Resources
KA Resources
KA Resources
Deutsche Bank
KA Resources
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Fraunhofer-Gesellschaft
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Architekten (w/m/d) für die Untere Bauaufsichtsbehörde. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Bauanträgen und die Koordination mit Beteiligten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Architektur sowie Erfahrungen im Bauordnungsrecht. Angeboten werden ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Vollzeitstelle eines / einer Architekten / -in (w / m / d) in der Unteren Bauaufsichtsbehörde innerhalb des Fachbereichs 5 -Stadtplanung und Bauordnung- zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechperson, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz, Herr Michael Strube, 0 21 50 / 916-162 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 04. Oktober 2025 an die
Stadt Meerbusch
online unter
jobs.meerbusch.de
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.