FACT Werbeagentur GmbH
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Dirk Rossmann GmbH
Meyer Und Kratzsch
VIVIVA Baar AG
Rittal GmbH & Co. KG
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Breuninger Land Sindelfingen - ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Fenix Outdoor
Volkswohl Bund Versicherungen
Carhartt WIP (Work In Progress)
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Jobster
Avacon Netz GmbH
Eine große Fernuniversität in Deutschland sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Angewandte Statistik. Die Stelle umfasst die Erstellung von digitalen Studienmaterialien und die Durchführung von Lehrveranstaltungen. Ideale Bewerber*innen haben einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Kenntnisse in Ökonometrie und Programmierung, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Promotion werden angeboten.
Die FernUniversität in Hagen ist eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Ein Großteil der Beschäftigten aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung sowie Logistik lebt in der Region. Die Universität zählt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen etwa 1.400 auf dem Campus tätig sind. Die Wege sind kurz und die Möglichkeiten zum Netzwerken gut. Durch mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit gibt es flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik. Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %) befristet (3 Jahre) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum stehen wir seit 50 Jahren für lebensbegleitendes Lernen. Wir bieten flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Modells und entwickeln in unseren fünf Fakultäten zukunftsweisende Lösungen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zur Erreichung Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren Qualifikation wird angestrebt. Es erwartet Sie eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit tarifgerechter Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Ihre Qualifikation und Berufserfahrung werden berücksichtigt. Zudem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich, eine gut ausgestattete technische Infrastruktur und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Teilzeitbeschäftigung sowie Gesundheitsmanagement. Es besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, verbunden mit regelmäßiger Anwesenheit in Hagen.
Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail: robinson.kruse-becher@fernuni-hagen.de
Frau Daniela Doliwa
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail: daniela.doliwa@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik: Die FernUniversität in Hagen fördert Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder gleichgestellten Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.