Rail-Flow GmbH
Arup Deutschland GmbH
Funk Gruppe GmbH
LikeMind Recruitment
MRH Trowe
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
Cavendish Professionals
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
MLP AG
Germanedge GmbH
Aschert & Bohrmann GmbH
Hitachi Vantara Corporation
msg industry advisors AG
NK Networks & Services GmbH
PRODATO Integration Technology GmbH
EPI-USE DACH
4brands Reply
Falkensteg GmbH
Ein innovatives Unternehmen im Freight-Tech-Sektor sucht einen engagierten (Junior) IT Business Analysten/Implementation Consultant für die Entwicklung von Plattform- und Softwarelösungen. Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten und an der digitalen Transformation im Schienengüterverkehr mitwirken. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gesamtpaket.
Als (Junior) IT Business Analyst / Implementation Consultant bist Du Mitglied eines Produktteams bestehend aus Product Ownern, Business Analysten und Softwareentwicklern. Du spielst dabei eine Schlüsselrolle bei der kundenzentrierten Konzeption, Umsetzung und permanenten Weiterentwicklung unserer Plattform- und Software-as-a-Service Produkten. Dabei arbeiten wir meistens remote mit regelmäßiger Präsenz vor Ort in Frankfurt.
Das Freight-Tech-Scale-up Rail-Flow mit über 100 Mitarbeitenden revolutioniert die Effizienz und den Zugang zum Schienengüterverkehr sowie zum intermodalen Transport. Die innovative Rail-Flow-Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Marktplatz-, Kollaborations-, CRM- und Transportmanagement-Tools, die sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette der Bahnlogistik optimieren.
Durch die Beschleunigung von Abläufen und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Schiene leistet Rail-Flow einen entscheidenden Beitrag zur Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und somit zur Reduktion von CO2-Emissionen. Bereits über 500 Unternehmen – darunter Güterbahnen, Bahnspediteure, intermodale Operateure, Verlader und Lkw-Spediteure – vertrauen auf die Lösungen von Rail-Flow.
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.