Scalable Capital
Deloitte Corporate Finance GmbH
StudentJob
STADA
Damovo Deutschland & Co. KG
ZEISS Group
bc GmbH
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenStudentJob
StudentJob
NOVUM Management GmbH
StudentJob
cbs Corporate Business Solutions
Boomi
StudentJob
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
KUKA
Stryker Corporation
Merz Therapeutics
E.ON Business Solutions Deutschland GmbH
Sanofi US
Porsche
StudentJob
Ein führendes Fintech-Startup in München sucht einen Praktikanten für das Business Management im Bereich Regulatory. Du unterstützt das Regulatory-Team bei Projektmanagement und der Analyse von Anforderungen. Voraussetzung sind Studienrichtungen wie Betriebswirtschaft oder Finanzwirtschaft sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Das Praktikum dauert 4-6 Monate und findet in einem inspirierenden Team statt.
Scalable Capital ist eine führende digitale Investmentplattform und ermöglicht Menschen in Europa ihre Finanzen selbst zu gestalten. Mit dem Scalable Broker können Kundinnen und Kunden günstig und einfach professionell in Aktien, ETFs und weitere Börsenprodukte investieren sowie Sparpläne anlegen. Die digitale Vermögensverwaltung Scalable Wealth bietet eine professionelle Geldanlage in ETF-Portfolios, die auch von renommierten B2B-Partnern als White-Label-Lösung eingesetzt wird. Mit der European Investor Exchange (EIX) bietet Scalable Capital eine Börse speziell für Privatanleger an. Bereits über eine Million Kunden haben zusammen mehr als 27 Milliarden Euro auf der Plattform.
Scalable Capital wurde im Jahr 2014 gegründet und beschäftigt heute in München, Berlin, Wien und London mehr als 500 Mitarbeitende. Gemeinsam mit dem Gründer- und Führungsteam um Erik Podzuweit und Florian Prucker arbeiten sie an einer neuen Generation von Finanzservices.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.